• 25.08.2025, 03:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wacs601

Full Member

Aquaero: Kaufberatung und Fragen

Sonntag, 15. Mai 2005, 17:21

Hi
So eigentlich wolllte ich mir nie ein Aquaero holen, aber da ich noch was nettes für mein Casecon brauche und die neue Beta-Software mich total beeindruckt hat, muss es wohl sein ! ;D
Nun meine Frage was brauch ich alles, bzw. was ist sinnvoll ?
Vorallem möchte ich meine 3 120er Päpste damit steuern. Kann ich auch meine KLK damit steuern?
Bestellen wollte ich mir:
- Aquaero
- plug&cool Temperatursensor ( für den Aquatube)
- Vario-Beleuchtungsmodul für aquaero
- evtl. noch ne Aquastream ( benutze zur Zeit die 1046)
- evtl. Durchflusssensor
Wo für ist jetzt eigentlich der aquaero power connect ATX-Standby-Adapter ?

-nils^

Senior Member

Re: Aquaero: Kaufberatung und Fragen

Sonntag, 15. Mai 2005, 18:34

Kaltlichtkathode kannst du glaube ich mit dem Multiswitch steuern, der ist aber noch nicht erhältlich.

Der Standby-Adapter ist dafür, damit das Aquaero auch im Standby, also wenn der Rechner aus ist, noch Strom hat und es ist glaube ich auch noch zur Notabschaltung des Rechners, wenn z.B. die Pumpe nicht läuft.

mfg

wacs601

Full Member

Re: Aquaero: Kaufberatung und Fragen

Sonntag, 15. Mai 2005, 18:40

Hmm, hört sich irgendwie sehr nützlich an...
Mein Geldbeutel wir dank AC irgendwie immer leichter ::) :(
Vielen Dank.

-nils^

Senior Member

Re: Aquaero: Kaufberatung und Fragen

Sonntag, 15. Mai 2005, 19:21

Zitat von »wacs601@laptop«


Mein Geldbeutel wir dank AC irgendwie immer leichter ::) :(


Kenn ich irgendwo her ;D

Dragonclaw

God

Re: Aquaero: Kaufberatung und Fragen

Sonntag, 15. Mai 2005, 20:13

für den tempsensor noch ein zusätzlicher gerader anschluss zum reinschrauben in den aquatube
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.