• 07.06.2024, 04:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquaero Display dunkel

Sonntag, 3. Juli 2005, 00:34

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Kann mir nicht vorstellen das, dass Aquaero schon kaputt ist, nchdem es mal ca. 20 sekunden gelaufen ist. Habe nachdem ich noch Anleitung nur mit dem aquastreamcontroller meinen PC befüllt habe und auch entlüftet habe, den aquastream mit dem aquaero verbunden. Die Stromverbindung habe ich natürlich auch nur über den aquaero hergestellt. Das ganze lief auch an. Die beiden Lüfter starteten durch und im Display des aquaero befanden sich auf einmal nicht mehr lesbare Zeichen. Ein Sensor wurde erkannt. Der zweite nicht. Nach einem Reset des Rechners zeigte das Display irgendwas mit Notaus an zwei Sekunden Enter drücken oder so. Habe ich natürlich gemacht. Set dem ist das Display dunkel und nur noch das aquastream funktioniert. Aber Lüfter sind aus! Ich bin mir ziemlich sicher das alles korrekt angeschlossen ist! Genau nach Dokumentation. Kann es sein das der aquaero doch im Eimer ist?

Danke im Voraus

Re: Aquaero Display dunkel

Sonntag, 3. Juli 2005, 00:52

Hi und willkommen im Forum :)

Versuch mal einen EEPROM-Reset. Dazu hälst du die Set-Taste am Aquaero gedrückt und schaltest den Rechner ein. Dann sollte im Aquaero die Meldung "Achtung EEPROM-Reset, bitte 3 Sekunden drücken" erscheinen und diese drei Sekunden hälst du die Taste auch gedrückt bis der Hinweis "EEPROM resetted" erscheint. Wenn diese Meldung erscheint lässt du die Taste wieder los.

Das Aquaero sollte dann selbstständig mit Standardwerten neu hochfahren. Wenn nicht schalte den Rechner aus und wieder ein.

Re: Aquaero Display dunkel

Sonntag, 3. Juli 2005, 11:40

das hatte ich auch schon probiert. Ich habe die Set-Taste gedrückt gehalten und den Rechner eingeschaltet. Das Display blieb trotzdem dunkel. Keine Reaktion. Was kann ich noch tun? Gibt es vielleicht noch einen Jumper mit dem man das aquaero zurücksetzen kann? Oder ist das Ding kaputt? Kann man das irgenwie testen? Ich hatte auch schon alle Verbindungen usb, Lüfter, Sensoren abgezogen so dass nur noch eine Verbindung zu dem aquastream hergestellt war. Display blieb auch dunkel. Was kann ich noch tun?

Vielen Dank im Voraus

Re: Aquaero Display dunkel

Sonntag, 3. Juli 2005, 15:20

Eine Art Reset-Jumper gibt es nicht. Kannst du denn unter Windows mit der Aquasuite noch eine Verbindung zum Aquaero herstellen?

Re: Aquaero Display dunkel

Sonntag, 3. Juli 2005, 15:25

hab Windows noch gar nicht installiert. Wollte ich jetzt. Dazu klemme ich die Lüfter erst Mal direkt auf das Board. Hatt im Board etwas weiter unten gelesen, das jemand vor einer Woche das gleiche Problem hatte. Kann es sein, dass wir da eine kaputte Serie gekauft haben? Der hat auch erst nicht lesbare Zeichen gehabt und nach dem Neustart kein Bild mehr.

Re: Aquaero Display dunkel

Montag, 4. Juli 2005, 12:24

Schicke bitte dein aquaero UND das aquaero-aquastream Kabel ein.

MfG
Sebastian

Re: Aquaero Display dunkel

Montag, 4. Juli 2005, 15:07

habe ich gemacht! Habe bereits von einem Kumpel ein Ersatzgerät angeschlossen. Das funktioniert einwandfrei!
Ist auch die 4.05d drauf!
Scheint wirklich kaputt zu sein!