• 23.08.2025, 20:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

xerabo

Newbie

aquaero lt -> exception fehler & wirre zeic

Sonntag, 31. Juli 2005, 20:50

hi,
ich habe mein ac3.99 geflasht. im blindflug, da es ja ein lt ist.

die aquasuite 4.31 startet und gibt mir dann 10-12 fehlermeldungen aus: exception: das angegebene argument liegt ausserhalb des gültigen wertebereichs. parametername: die parameter jahr, monat, tag beschreiben eine nicht darstellbare datetime.
modul:
method: datetoticks.

auch haben die sensoren, der ac, die lüfter etc. wirre zeichen als bezeichnung.

als firmware version wird mir 4.07a und bei os version 2.03 angegeben.

ist nun was schiefgelaufen? was muss ich machen?
HILFE....

thx
chris

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquaero lt -> exception fehler & wirre

Sonntag, 31. Juli 2005, 21:09

Hi und willkommen im Forum :)

Führe am besten mal einen EEPROM-Reset durch. Das ist allerdings mangels Display beim Aquaero LT etwas kompliziert und wirst du vielleicht zwei oder drei mal versuchen müssen bis du das richtige Timing hast ;)

Halte bei ausgeschaltetem Rechner (trenne die Standby-Verbindung vom Aquaero falls vorhanden) die Set-Taste (das ist die mittlere von den dreien) gedrückt. Jetzt würde normalerweise im Display der Hinweis erscheinen, dass ein EEPROM-Reset durchgeführt werden soll und man die Taste weitere 3 Sekunden lagn gedrückt halten soll.
Ich würde in deinem Fall vorschlagen, dass du direkt nach dem Einschalten die Set-Taste für 5 Sekunden gedrück hälst und dann loslässt. Bitte nicht länger gedrückt halten da du nämlich bei zu langem drücken (theoretisch 8 Sekunden) die gesamte Firmware löschst, was wiederum zur Folge hätte, dass du das Aquaero einschicken musst.

Wenn das Resetten erfolgreich war müsste die Aquasuite wieder normal funktionieren. Wenn das nicht der Fall ist kannst du den Vorgang ja nochmal wiederholen mit vielleicht 6 Sekunden.

xerabo

Newbie

Re: aquaero lt -> exception fehler & wirre

Sonntag, 31. Juli 2005, 21:19

hi,

vielen dank für die rasche antwort.
also ich schalte jetzt den pc aus. dann drücke ich beim anschaltern des pcs für 5-6 sek. den mittleren schalter am ac.
lasse den dann los und fahre den pc weiter hoch? oder schalte ich den pc sofort ab?

bitte hilf mir da noch kurz weiter...

xerabo

Newbie

Re: aquaero lt -> exception fehler & wirre

Sonntag, 31. Juli 2005, 21:27

schon erledigt. ;-)
juhu! besten dank. hat prima geklappt.
...einfach weiter hochfahren lassen...

thx
chris