• 25.08.2025, 12:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gerdi

Full Member

Aquero,Aquabay,Multiswitch...Help,kein Durchblick!

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 02:31

hallo,habe wirklich nicht den richtigen Durchblick,bei den ganzen Funktionen der Sachen,also ich werde mich schon zu ein Aquero durchringen,damit kann ich 4 Lüfter Drehzahl steuern,Richtig?

Kann dann damit auch die 3 Päpste auf dem Evo 360 regeln auf 5,7 oder 12V,ist das richtig,sowie Überwachung usw,das ist mir schon klar.

Was macht das Display Aquabay Cpu daten auslesen usw,kann ich beide kombinieren,sprich zusammenschalten usw,was habe ich dann am Vorteil bei beiden Komponenten.

Will ja auch Kaltlichtkathoden und LED´S ein und aus schalten können,oder auch dimmen,kann ich das auch mit dem Aquero,oder brauche ich dazu den Multiswitch in Kombi.

Alle 3 Sachen sind mir zu teuer,vom Platz ganz zu schweigen.

P.S thanks im voraus für die Postings

Gerdi
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

sebastian

Administrator

Re: Aquero,Aquabay,Multiswitch...Help,kein Durchbl

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 09:45

Hallo,
mit dem aquaero kannst du 4 lüfter in 1% schitten von 0-12V Steuern (mnauell) oder du sagst nach welchen Sensor (wasser?) das aqauero die Lüfter reglen (automatisch) soll. Dann werden die Lüfter immer nur so angesteuert das die Temperatur optimal je nach einstellung gehalten wird. Somit sind die Lüfter immer nur so laut wie es sein muss.
Das aquaero kann 2 Leds automatisch oder manuell je nach Temperatur einstellen. (wie die Lüfter, nur mit LEDs)
Um KK an und aus zu schalten brauchst du den multiswitch.
Mit dem aquaby (CF) kannst du mit einem belibigen LCD Programm Daten auf dem Display anzeigen lassen. Ein Programm dafür wäre JaLCDs.
Du kannst auch mit dem aquaero daten von JaLCDs anzeigen lassen.
Ich würde sagen das aquaero ist erst einmal die sinvollste Variante. Wenn es nicht mehr ausreicht, kannst du immer noch ein multiswitch kaufen.


Sebastian

Gerdi

Full Member

Re: Aquero,Aquabay,Multiswitch...Help,kein Durchbl

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 13:35

ja,danke für die Info,ich werde wohl erstmal den Aquero nehmen,dann mal schauen,wie ich mit den ganzen Beleuchtingskram klar komme,evt nehme ich dann noch den Multiswitch,dann brauche ich nicht so viele Kippschalter zu verbauen,bedauerlich ist nur,das es dafür keine schwarze Blende gibt.

Danke
Gerdi
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

sebastian

Administrator

Re: Aquero,Aquabay,Multiswitch...Help,kein Durchbl

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 13:42

die blende kann man sich einfach selbst bauen, da nur runde löcher für die Taster + LEDs benötigt werden.
Einfach ein Stück Schwarz gepulvertes oder eloxiertes Alu nehmen und 20 löcher rein Bohren.

Sebastian