• 31.07.2025, 05:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

venom

Senior Member

Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 22:02

Ich habe nunmal meine beiden Aquastreams angeschlossen ans Aquaero mit diesen Verbindungskabel für zwei pumpen, leider erkennt das Aquasuite und das Aquaero jedesmal nur 1 pumpe, warum nie die zweite ?! noch dazu erkennt es immer nur eine bestimmte von beiden :( bin am verzweifeln :(
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 22:38

Hast du an einem der Pumpen-Controller die ID per Jumper veändert?

venom

Senior Member

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 22:41

ahja wie genau muss ich das ändern ?!

achja hab da nochn prob bekomme vom JalCD nicht angezeigt aufn LCD bis auf winampanzeige :( muss ich da den Port dementsprechend ändern ?! hab das ding ja via interem USB Kabel dran
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 22:47

Du steckst an einem der Controller den entsprechenden Jumper um. Der befindet sich direkt nebem dem Steckplatz für das Datenkabel.

Dein Problem mit jaLCDs müsstest du nochmal ein wenig genauer schildern. Was genau geht da nicht? Wenn du die Werte von Winamp siehst scheint das Programm an sich ja korrekt zu funktionieren.
An den Ports brauchst/kannst du nichts ändern.

venom

Senior Member

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 22:49

naja wollte z.B. die HDD kapazität anzeigen lassen oder von unserem Gameserver infos aber ich bekomme das net hin das es angezeigt wird :(

habn un ausserdem einen der beiden jumper umgesetzt, leider immer noch eine Aquastream :(
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 23:02

Öffne mal den Editor und kopier das hinein:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
# created by jaLCDs Config 3.2
# 15.10.2005 20:57:18
port alt
cfcontrast 60
cfbrightness 100
size 20
hdmode 2
reaction 4
specheight 5
vureaction 4
vudesign 2
[Test]
showtime 5000
growspeed 100
updateinterval 1000
scrollspeed 150
modein 
modeout 
jump 0
line 1 C: frei   -> $drivecfree§Gb
line 2 C: gesamt -> $drivectotal§Gb
line 3 
line 4

Speicher es als festplatte.cfg direkt im jaLCDs Ordner. Starte das Programm und wähle über das Kontextmenü vom Tray-Icon die entsprchende Config aus. Über das Kontextmenü vom AC-Icon kannst du auch den USB-LCD Modus starten.

Bekommst du dann etwas angezeigt oder nicht?

venom

Senior Member

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 23:10

wenn ich diese cfg starte kommte eine fehlermeldung:


error reading the config-file at line3


zweites fenster:
There is a problem with theportIO-Drivers jaLCDs needs to communicate with the parallel port. Most probably you dont´s have them installed, so please visit the dwnload section at www.jalcds.de, download the driver package and install the driver.


so und bei den pumpen habe ich nun bei einem Controller den jumper auf mitte und den unteren Stiftchen gesteckt, beim zweiten controller auf mitte und dem oberer stiftchen und es wird mir nur eine pumpe angezeigt !!!

Wenn ich nun spasseshalber mal den entlütungsmodus starte, dann sind beide im entlüftungsmodus ???
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 23:17

Ich kann mir schon denke, was du da falsch machst mit jaLCDs. Kann es sein, dass du das Programm direkt über die .exe oder eine normale Verknüpfung startest?

Das Programm benötigt noch einen Parameter. Entweder du nimmst den Eintrag aus dem Startmenü oder du legst dir selber eine Verknüpfung an, die dann auf "X:\Y\jalcds\jaLCDs.exe output=aquaeroLCD.jaLCD".

Den Bugfix für die aquaeroLCD.dll hast du hoffentlich schon heruntergeladen. Falls nicht -> *lad mich runter*
Die Datei gehört in windows\system32. Falls du sie vorher noch nicht getauscht hattest könnte die auch für die Fehlermeldungen verantwortlich sein.

Dass beide Pumpen in den Entlüftungsmodus springen ist bei deiner aktuellen Config normal. Beide Pumpen haben momentan die gleiche ID und somit denkt auch jede Pumpe, dass der gesendete Befehl für sie bestimmt war und setzt das ganze um (zumindest gehe ich davon aus, dass dies der Grund ist).

venom

Senior Member

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 23:20

hmm die datei passt und auch der anhang war schon mit dran hab es gerade alles nochmal nachgeschaut :(

bei den pumpem sollte das mit den ID´s doch aber eigentlich behoben sein nachdem ich die jumper gesetzt hatte oder nicht ?! :(
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 23:32

Ja, sollte es eigentlich.

Welchen Pumpen sind das genau, also Version? Ist die Firmware auf dem Aquaero aktuell?

Wenn du bei jaLCDs die exmaple.cfg öffnest, geht die denn wenigstens?

venom

Senior Member

Re: Problem mit Aquastream

Samstag, 15. Oktober 2005, 23:38

also zwischenbericht, hab nochmal neu gestartet nun sehe ich beide Pumpen *FREU*

die example.cfg beim jaLCDs funz zumindest gab es keine Fehlermeldung !
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Aquastream

Sonntag, 16. Oktober 2005, 00:02

Und du siehst auch etwas auf dem Aquaero?

Übrigens: wieso mein Beispiel nicht funktioniert habe ich jetzt auch herausbekommen. Wenn du den Text kopierst und wieder einfügst hast du am Ende von jeder Zeile ein oder mehr Freizeichen. Erst wenn man diese entfernt läuft die Config richtig.
Als ich den Text mal eben einfach kopiert habe bekam ich ebenfalls die Fehlermeldungen.

venom

Senior Member

Re: Problem mit Aquastream

Sonntag, 16. Oktober 2005, 01:39

jo ich sehe dann was aufn Aquaero

werd mal schauen wege nden lesezeichen !

achja kann man das eigentlich abschalte ndas des Aquaero automatisch immer bei den anzeigen zur nächsten springt ? quasi das ich z.B. die Uhr permanent einblenden kann oder die cpu Temp permanent etc. etc. etc.

UPDATE:

hab die leerzeichen entfern funz ohne probleme !!! danke dir :D

nun muss ich nurnoch den anderen mist zum laufen bringen
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Aquastream

Sonntag, 16. Oktober 2005, 01:48

Ja, das geht. Im Aquaero stellst du bei den Anzeigeeigenschaften die Umschaltzeit auf dauerhaft schalten (ganz nach oben bei der Zeit). Danach bleibt der zuletzt gewählte Screen stehen.

Du kannst auch alternativ einstellen, dass nur Screen X gezeigt werden soll. Hat allerdings den Nachteil, dass du dann nicht mehr über die Taster in den anderen Screens blättern kannst.

venom

Senior Member

Re: Problem mit Aquastream

Sonntag, 16. Oktober 2005, 03:46

cool danke dir :) hab jetzt auch rausgefunden wie die anderen configen laufen im jaLCDs :D nun muss ich nurnoch meine Tempsensoren erfolgreich anbringen und die Lüfter auf den Radis anschliessen und dann läuft alles wie es laufen soll :D
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !