• 23.08.2025, 00:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oetsch

God

Sticky Thread zur aquero beispiel konfig?

Freitag, 28. Oktober 2005, 12:48

hi
ich spiel nun schon etwas länger mit meinem neuen aquero rum.
ob das alles so ideal ist und wie man sachen besser bzw wie andere so etwas machen würde mich interessieren.

Dazu fände ich nen sticky thread ganz nett wo man sein system
inkl gehäuse(form) mit verbauter hardware postet und dazu einfach mal postet wie man die lüfter usw eingestellt hat.

Was haltet ihr von so etwas?
Ich denke das wäre ein guter orientierungspunkt für viele.

Stell mir das etwa so vor:

Gehäuse:
Yeon Yang
Front: Evo 240 mit 2 Papst 120er Lüftern (aquero lüfter1)
Back: Evo 120 mit Papst 90er Lüfter(aquero lüfter2)
Seitlich 90er Lüfter(aquero lüfter3)
Back 90er Lüfter über Hdds(aquero lüfter4)

Tempsensoren:
1: Wassertemp
2: an Hdd geklebt
3: Case Temp
4: zwischen dem RAM

Hardware:
Athlon 64 3200+(cuplex evo 1.1)
MSI K8N Neo2 (wakü auf chipsatz)
Radeon 9800pro(luftgekühlt)
(aquastream auf 50hz; durchfluss xx l/h)

Regeleinstellung(vielleicht auch mit screenschot):
Lüfter1 und 2 auf Sollwert 25° zu Sensor 1
Lüfter 3 zu Sensor 3 auf linear Min 25°;Max 30°; Anlaufschwelle 26°
Lüfter 4 zu Sensor 2 liniear min xx°; max xx°; anlaufschwelle xx°



Was haltet ihr von der Idee?
Hat das Chance auf sticky?
Was würdet ihr anders vorschlagen?
Meinungen?
Gruß
Ö



P.S.: ich warte leider noch auf eine AC Lieferung und kann deswegen noch nicht vollständig meine endgültige konfig posten und zeigen, wie ich mir das vorstelle.
eine "zwangsvorgabe" wie das auszusehen hat, halte ich aber für wichtig, da sowas sonst in totalem chaos endet und jeder irgendwie tippt und so es für andere nicht relativ vergleichbar wird. so in dem stil von nethands wäre natürlich der hammer, aber wohl ne nummer too much,oder?

sebastian

Administrator

Re: Sticky Thread zur aquero beispiel konfig?

Freitag, 28. Oktober 2005, 13:01

Das problem an der sache ist, jeder verfolgt andere strategien bei der kühlung, der eine will sein system maximal leise bekommen und die Temps werden relativ hoch gehalten, der andere hat ein System das so kühl wie möglich sein soll usw.... .
Somit kann eigentlich jeder sein System nur nach seinen bedürfnissen einstellen.
Jeder hat seine Sensoren woanders befestigt und verfolgt damit ein anderes Ziehl.

Sebastian

Oetsch

God

Re: Sticky Thread zur aquero beispiel konfig?

Freitag, 28. Oktober 2005, 13:06

hi
mmmh du meinst es wäre also sinnlos, weil das aquero soviel möglichkeiten bietet und jeder was anderes damit vor hat.
ist natürlich was wahres dran, aber ein großes ziel sollte doch immer gleich sein, den pc zu kühlen und die lüfter zu steuern.
wenn man seine istwerte postet und dazu seine einstellungen,
ist doch relativ ersichtlich was man vor hat. ob sich das ganze nun 5 oder 10° höher oder niederiger abspielt (sensor befestigung) sollte doch dann egal sein,oder?
mir geht es es nich um die erreichten tempwerte (diverser längenvergleich) sondern um die dazu möglichen und sinnvollen einstellungen der regelparameter.

Ö