...nützt nichts, wenn sie nicht eingeschaltet ist:
Gerade passiert:
Wollte nur eine Runde Flugzeug in BF zocken - plötzlich bleibt der PC hängen. Super - hat sich der Explorer wieder selbst erhängt - passiert in letzter Zeit öfter. Nun gut, Task-Manager funktioniert nicht, also Neustart. PC aus, PC an (nein, hab keinen Reset-Taster

) - doch was ist, das, PC bleibt beim booten mit einem schönen blauen Screen hängen.
Noch einmal versucht - wieder nichts. OK, dann eben Strg+Alt+D - SMART abfragen ob die HDD was abgekriegt hat. Nichts, kurzer Selbsttest: Finger auf den Cuplex Evo - Aua, ist ja ganz heiß. Sofort Schalter am NT aus, guguckt, warum lief die Pumpe nicht?
Ursache: Die 12V-Leitung ist aus dem Pin gerutscht, das Aquaero mit installierte AS-Platine bekommt keinen Saft. Schreck lass nach, Leitung ausgetauscht, PC an, noch geht alles, ab ins BIOS auf Temp-Überwachung: Beide CPUs schweben um die 60 Grad.
Blick check ins Gehäuse: Was ist das, Wasser auf dem NB-Kühler, Sofort PC wieder aus. Klopapier liegt in Reichweite, abwischen.
Anschließend alle Kabel ab, Gehäuse auf die Seite. Schrauben am Kühler nachgezogen, Anschlüsse angezogen, gucken obs dicht ist :

.
Imo läuft nur NT mit Aquaero+AS dran, Rest wurde abgeklemmt um nach weiteren Lecks zu suchen.
Ich hoffe mal, dass alles noch funktioniert - POST, usw. lief noch, aber vielleicht auf den höheren Ebenen :-/.
Die Moral: Falls ihr euch eine teure Notabschaltung wie das Aquaero kauft, nehmt euch auch die Zeit es einzurichten und einzustellen.
Ich hab den Durchflusssensor im Kreislauf - aber nicht angeschlossen.
Ich hab den Relais-Stecker parallel zum Power-taster - aber nicht angeschlossen.
Ich hab den Wassersensor am Ae - aber das Ae nicht auf Notabschaltung konfiguriert :

.
Ich hoffe mal, ich komm mit einem blauen Auge davon - nochmal wird mir das nicht passieren :

.