• 01.06.2024, 07:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Die beste Notabschaltung...

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 16:57

...nützt nichts, wenn sie nicht eingeschaltet ist:

Gerade passiert:
Wollte nur eine Runde Flugzeug in BF zocken - plötzlich bleibt der PC hängen. Super - hat sich der Explorer wieder selbst erhängt - passiert in letzter Zeit öfter. Nun gut, Task-Manager funktioniert nicht, also Neustart. PC aus, PC an (nein, hab keinen Reset-Taster :P) - doch was ist, das, PC bleibt beim booten mit einem schönen blauen Screen hängen.
Noch einmal versucht - wieder nichts. OK, dann eben Strg+Alt+D - SMART abfragen ob die HDD was abgekriegt hat. Nichts, kurzer Selbsttest: Finger auf den Cuplex Evo - Aua, ist ja ganz heiß. Sofort Schalter am NT aus, guguckt, warum lief die Pumpe nicht?
Ursache: Die 12V-Leitung ist aus dem Pin gerutscht, das Aquaero mit installierte AS-Platine bekommt keinen Saft. Schreck lass nach, Leitung ausgetauscht, PC an, noch geht alles, ab ins BIOS auf Temp-Überwachung: Beide CPUs schweben um die 60 Grad.
Blick check ins Gehäuse: Was ist das, Wasser auf dem NB-Kühler, Sofort PC wieder aus. Klopapier liegt in Reichweite, abwischen.
Anschließend alle Kabel ab, Gehäuse auf die Seite. Schrauben am Kühler nachgezogen, Anschlüsse angezogen, gucken obs dicht ist ::).
Imo läuft nur NT mit Aquaero+AS dran, Rest wurde abgeklemmt um nach weiteren Lecks zu suchen.
Ich hoffe mal, dass alles noch funktioniert - POST, usw. lief noch, aber vielleicht auf den höheren Ebenen :-/.

Die Moral: Falls ihr euch eine teure Notabschaltung wie das Aquaero kauft, nehmt euch auch die Zeit es einzurichten und einzustellen.
Ich hab den Durchflusssensor im Kreislauf - aber nicht angeschlossen.
Ich hab den Relais-Stecker parallel zum Power-taster - aber nicht angeschlossen.
Ich hab den Wassersensor am Ae - aber das Ae nicht auf Notabschaltung konfiguriert ::).

Ich hoffe mal, ich komm mit einem blauen Auge davon - nochmal wird mir das nicht passieren ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Die beste Notabschaltung...

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 21:52

Mein Computer mechanisch und mit Aquaero abgesichert


http://img417.imageshack.us/my.php?image=imga00083qj.jpg

Re: Die beste Notabschaltung...

Freitag, 11. November 2005, 19:15

ich habe einen 24-poligen atx-stecker, der aqaero power connect hat nur 20. wie geht das? ausserdem habe ich nicht kapiert, was die funktion bei durch- bzw nichtdurchgeschnittener grünen atx ps_on# leitung bedeutet: mainboard powertaster gegenüber verbindung grüne leitung mit relaisausgang.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

Re: Die beste Notabschaltung...

Freitag, 11. November 2005, 19:35

Du müssest vielleicht schauen, dass du irgendwo eine 24er Verlängerung bekommst. Damit kann du dir den Adapter problemlos nachbauen.

Der Unterschied zwischen Netzteil und Power-Tastet liegt darin, dass die Methode mit dem Netzteil zuverlässig ist und sofort reagiert. Bei der Methode mit dem Power-Taster "drückt" das Aquaero quasi für dich den Taster wobei hier die ein oder andere Sekunde vergeht bis der PC ausgeht. Und das er ausgeht ist hier nicht garantiert, denn wenn sich z.B. bei einem Crash wegen Überhitzung auch das BIOS aufhängt, was jedoch sehr unwahrscheinlich ist, dann hast du bzw. dein Rechner ein Problem ;)

Re: Die beste Notabschaltung...

Freitag, 11. November 2005, 20:16

also durchtrennen.
ich habe gerade gesehen das mein atx-stecker unterteilt ist, d.h. 4 pole sind separat.
aber vielleicht gibt demnächst auch im shop einen 24-poligen power connect.

welche seite der grünen leitung mit relaisausgang verbinden:psu- oder mainboardseite.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

Re: Die beste Notabschaltung...

Freitag, 11. November 2005, 20:28

Zitat von »errut«

also durchtrennen.
ich habe gerade gesehen das mein atx-stecker unterteilt ist, d.h. 4 pole sind separat.
aber vielleicht gibt demnächst auch im shop einen 24-poligen power connect.

welche seite der grünen leitung mit relaisausgang verbinden:psu- oder mainboardseite.


Beide natürlich, eine Kabel in den einen Kontakt, das andere in den anderen Kontakt ;) :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Die beste Notabschaltung...

Freitag, 11. November 2005, 20:38

ist dabei egal welcher in welchen?
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

Re: Die beste Notabschaltung...

Samstag, 12. November 2005, 01:56

Warum hast du Klopapier aufem Schreibtisch ::)
;) ;D :P ::)

Re: Die beste Notabschaltung...

Samstag, 12. November 2005, 10:32

es war wohl schon sehr spät!
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

Re: Die beste Notabschaltung...

Samstag, 12. November 2005, 12:32

Zitat von »errut«

ist dabei egal welcher in welchen?


Jap, spielt keine Rolle.

Zitat

Warum hast du Klopapier aufem Schreibtisch Roll Eyes


Antwort A: Manchmal gehts so schnell, dass ichs nicht länger zurückhalten kann ;D

Antwort B: Zum Brille putzen, Lötspitze abwischen, Cola wegmachen, ...

->Such dir eine Antwort aus :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Die beste Notabschaltung...

Samstag, 12. November 2005, 13:10

vollstes verständnis.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..