• 06.06.2024, 05:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

-Andy-

Senior Member

Die in Vergessenheit geratene Platine

Sonntag, 13. November 2005, 19:22

Hi

Ich hab wie einige hier den alten Aquaero mit der PWM. (HW 3.07)
Damals, vor über einem Jahr, war die Rede von einer Zusatzplatine
damit wir "geschädigte" auch in den Genuß der jetzigen
analogen Steuerung kommen.

Ist diese Platiene für immer vergessen?

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Sonntag, 13. November 2005, 21:27

Wir gehen eigentlich davon aus, dass der Großteil der damals vorhandenen Probleme mit der aktuellen Firmware behoben ist (Regelverhalten usw.). Daher wurde die Platine (analoge 4 Kanal Lüftererweiterung) zwar fertig entwickelt aber nicht produziert.

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Sonntag, 13. November 2005, 21:30

Hmm,

vielleicht besteht ja noch immer ein allgemeines Interesse...

Ich fände sowas schon nicht schlecht ::)

Gruß Max Payne

speeder

Junior Member

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Montag, 14. November 2005, 15:55

ac könnte ja vll auch den Schaltplan online stellen. Dann könnt ihr die Platine nachbauen. Die ist ja hoffentlich nicht allzu kompliziert.

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Montag, 14. November 2005, 19:34

Auch damit man mehr Lüfter anschließen kann wäre es gut wenn ihr wenigstens den Bauplan online stellt.

Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Montag, 14. November 2005, 19:46

Zitat von »Stephan«

Daher wurde die Platine (analoge 4 Kanal Lüftererweiterung)


Hört sich eher nach einer Zusatzplatine (für 4 zusätzliche Lüfter) an (aquabus/usb) - Schaltplan allein nützt also nicht, wenn dann noch der passende µC, die Firmware und die Software-Unterstüzung fehlt :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Dienstag, 15. November 2005, 20:10

Außerdem wäre der Kosten/Nutzen Aufwand sehr schlecht, es wurden ja nicht allzuviele alte Aquaero´s verkauft vor der 4er Reihe. Deshalb besteht auch nicht wirklich großes Interesse dafür, zumindestens würde so eine Firma denken.
MfG Tiak

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Dienstag, 15. November 2005, 23:10

Das sehe ich anders, schließlich könnten dann auch andere AE-User zusätzliche Lüfter anschließen. Ich hab z.B. fünf Lüfter im System, aber nur vier Lüfter-Anschlüsse am AE. Wär schon cool, wenn ich die alle übers AE regeln könnte.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Mittwoch, 16. November 2005, 00:12

Lüfter kann man auch via Y-Kabel zusammen fassen, dies lohnt sich besonders bei gleichen Lüftern da die Drehzahl ungefähr gleich sind.

Edit: Ist aber nen gutes Argument ;)
MfG Tiak

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Mittwoch, 16. November 2005, 00:14

Zitat von »Tiak«

Lüfter kann man auch via Y-Kabel zusammen fassen, dies lohnt sich besonders bei gleichen Lüftern da die Drehzahl ungefähr gleich sind.

Edit: Ist aber nen gutes Argument ;)


Eben nicht, bei 2 Lüftern darf nur ein Tacho-Kabel angeschlossen sein, sonst gibt es Signal-Match, und daraus kann das Ae auch keine klare Regelung zaubern ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Mittwoch, 16. November 2005, 02:16

Zitat von »x-stars«



Eben nicht, bei 2 Lüftern darf nur ein Tacho-Kabel angeschlossen sein, sonst gibt es Signal-Match, und daraus kann das Ae auch keine klare Regelung zaubern ;).


Wie währe es dann, wenn man einfach nur ein Tacho-Kabel dran hängt und hald das andere einfach kappt?
Da steht nix :-P

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Mittwoch, 16. November 2005, 10:53

entweder das (kappen) oder man nimmt gleich ein y-kabel was nur ein Tachosignal durchschaltet
oder (falls man kein solches spezial y-kabel hat und auch nichts durchschneiden möchte) man nimmt ne Nadel oder Büroklammer und drückt bei einem Lüfer das Tachokabel aus dem Anschlusstecker und wickelt zur Sicherheit etwas Isoband um das Ende..

ansonsten wäre eine solche Updateplatine aber schon nicht schlecht für die besitzer der "alten" AE`s

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Mittwoch, 16. November 2005, 13:27

Zitat von »x-stars«



Eben nicht, bei 2 Lüftern darf nur ein Tacho-Kabel angeschlossen sein, sonst gibt es Signal-Match, und daraus kann das Ae auch keine klare Regelung zaubern ;).


Doch :P

Mit Y-Kabeln bei gleichen Lüftern, diese haben somit bei gleichviel Spannung die ungefähr gleiche Drehzahl und lassen sich so auch zu zweit mühelos an einem Aquaeroausgang steuern. Dadurch hat man zwar ca +50 -50 Umdrehungen Unterschied, aber dafür brauch man die Platine nicht ;)
MfG Tiak

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Mittwoch, 16. November 2005, 13:39

Meinetwegen ::). Eine solche Platine wird es aber wohl trotzdem nicht geben, da der Preis mit Entwicklungskosten, usw. sicher 40-50 Euro betragen würde - für 69 Euro gibt es schon ein aquaero LT :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Mittwoch, 16. November 2005, 18:16

Für bis sagen wir mal 38€ fände ich es ein sehr willkommene
Erweiterung, die für einige User interessant wäre...


Gruß Max Payne

Re: Die in Vergessenheit geratene Platine

Mittwoch, 16. November 2005, 18:57

Zitat von »Max_Payne«

Für bis sagen wir mal 38€ fände ich es ein sehr willkommene
Erweiterung, die für einige User interessant wäre...


Gruß Max Payne



Ich hab einen ähnlichen Vorschlag gemacht: Eine Erweiterungsplatine für weitere Tempsensoren (im 2,5"-Format, wahlweise für USB oder Aquabus) - allerdings lohnt sich das wie gesagt nicht, weil nur sehr wenige sie kaufen würden, weil keine große Auswahl an "passenden" kleinen ICs vorhanden ist und weil die Entwicklung praktisch bei Null anfangen müsste (Ae-Struckturen könnte man nicht übernhemen) - schade, aber leider nicht zu ändern :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."