Jap (und falls du Profile gespeichert hast: Du musst sie exportieren und in der neuen Aquasuite importieren - oder im Ae "zwischenlagern", sonst sind sie weg ).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
ich habe in die sw regelwerte eingestellt, wie werden diese in den aquero eingestellt? ich habe zwar anzeigen, aber ich glaube da wird nichts geregelt, obwohl ich dem lüfter temperatur limits eingegeben habe. die lüfter laufen weiter auf vollgas.
was bedeutet bei der temperatur der sollwert, wenn doch untergrenze und obergrenze definiert sind im verhalten durch die vorgabe z.b. progressiv?
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..
Du musst nachdem du die Einstellungen in der Aquasuite vorgenommen hast, die Daten erst im Epprom sichern (Punkt im Menü), erst dann bleiben sie dauerhaft eingestellt.
Sollwert ist die Temperatur, die erreicht werden soll. Zwischen Min und Max-Wert kannst du die Lüfter laufen lassen, z.B. beim Min-Wert auf 30% (oder auch ganz aus) und dann zwischen dem Min und Max-Wert die Lüfer regeln lassen (linear).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
ok, verstanden. nur die regelgrösse sollwert leuchtet mir nicht ganz ein. heisst das, wenn der sollwert überschritten wird, bleiben die fans solange auf 100% bis der sollwert wieder erreicht ist? was bedeutet der sollwert, wenn der istwert der temp den sollwert unterschreitet?
ok, zurück dann läuft die regelcharakteristik nach sollwert regeln.
wie lange dauert das sichern der date auf dem ee-prom?
bei mir bleibt die anzeige im aquaero: sichere daten bitte warten...
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..
ja, ich habe ein problem: es scheint die stecker von durchflussmesser , aquastreamtacho an mainboard und lüfter sind falsch gepolt.
-durchflusssmesser umgepolt, schon habe ich anzeige
-aquastreamtacho keine anzeige über cpu-fananschluss
-fans müssten stehen, weil aktuelle temp unterhalb vom schwellwert, laufen aber voll und anzeige drehzahl=maximum balken leer und fans=0%.
habe nur kabel der lieferrung von aqustream benutzt und die stecker sind in richtung eindeutig.
wer hat eine bessere idee?
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..
ich habe nochmals alles aus und eingebaut bzl dees aquaeros , zeigt alles bestens an, nur lassen sich die fans nicht regeln. ich bin mir jetzt unsicher, ob ich jetzt die pins gnd gegen 0-12v austauschen soll.
die eeproms lassen sich auch laden.innerhalb 2-3 sec.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..
nein, habe werkseinstellunge belassen,dann fan1 auf temp1 zugeornet und lineare steuerung eingestellt und dann auf eeprom überspielt sonst wüsste ich nichts mehr.
jetzt probiere ich mal die einstellungen am aquaero direkt.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..
jetzt habe ich die regelung direkt am aquaero eingestellt, es erfolgt keine fanregelung. die angezeigten temperaturen sind so, dass alle fans stillstehen müsten, minimalleistung habe ich auf 0 gestellt. alle fans laufen weiter auf vollgas.
anreige lüfter . drehzahl (ist max) balken leer fan 0%.
also irgendwo ist der wurm drin.
jetzt habe ich die temperatur höher gebracht -nur noch ein lüfter anzeige 257 umdrehungen und 19% leistung , aber der fan läuft auf voll.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..