• 25.08.2025, 14:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lord_fritte

Full Member

Durchflussmesser

Samstag, 28. Januar 2006, 15:57

Hallo ich habe mir bei euch einen Durchflussmesser gekauft, aber leider habe ich das Kabel vergessen. Jetzt wüsste ich gerne mal die Pinbelegung am Messer:
+ = Rot
T = Ka
# = Ka

x-stars

God

Re: Durchflussmesser

Samstag, 28. Januar 2006, 20:08

Zitat von »lord_fritte«

Hallo ich habe mir bei euch einen Durchflussmesser gekauft, aber leider habe ich das Kabel vergessen. Jetzt wüsste ich gerne mal die Pinbelegung am Messer:
+ = Rot
T = Ka
# = Ka



+ ist die Versorgungsspannung (12V)
T ist Ground (beim NT schwarz, k.A. welche Farbe beim Sensorkabel ist)
# ist die Signalleitung
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Mr._X

Senior Member

Re: Durchflussmesser

Samstag, 28. Januar 2006, 20:23

+ = Rot
T = Schwarz
# = Gelb

lord_fritte

Full Member

Re: Durchflussmesser

Samstag, 28. Januar 2006, 23:13

Danke :) also bis jetzt läuft alles nur wenn ich das kabel für die notabschaltung an aquero anschließe läuft mein techner nicht.

x-stars

God

Re: Durchflussmesser

Samstag, 28. Januar 2006, 23:21

Zitat von »lord_fritte«

Danke :) also bis jetzt läuft alles nur wenn ich das kabel für die notabschaltung an aquero anschließe läuft mein techner nicht.


ATX-Break oder Power-Switch?

Standby-Spannung anschließen und Jumper passend setzen, dann kannst du vor dem Start die Relais-Verwendung auswählen, mit der Set-Taste wird die Auswahl bestätigt. Wenn du dann die Firmware 4.09 draufspielst (oder überspielst, wenn sie schon installiert ist), wird der Modus auch gespeichert :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

lord_fritte

Full Member

Re: Durchflussmesser

Samstag, 28. Januar 2006, 23:26

Sorry, habs ohne Display, ich habe denn grünen jetzt auch mit eine draht gebrückt, kann ich das auch über die software einstellen? und wo kann ich sehen welche firmware ich habe?

x-stars

God

Re: Durchflussmesser

Samstag, 28. Januar 2006, 23:30

Aso, geht aber auch so: aquasuite starten, zum Tab "Alarm&Relais" anklicken und dort unter Relais-Verwendung "ATX-Break" auswählen. Anschließend Firmware 4.09 flashen (liegt im Firmware-UNterordner der aktuellen auqasuite) und zur Sicherheit nach dem Neustart noch einen Eprom-Reset ausführen. Danach sollte das Ae sich die Relais-Verwendung gemerkt haben, sodass die ATX-Break-Leitung über das Ae geschaltet wird :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

lord_fritte

Full Member

Re: Durchflussmesser

Samstag, 28. Januar 2006, 23:52

Ok Danke und noch eine Frage ist das ein Bug in der Hardware oder in der Software: bei der übersicht wird mit folgendes angezeigt: "Lüfter 3 Drehzahl: 900 Lüfter 4 Leistung: 100%" aber ich habe nur Lüfter 1 und 2 angeklemmt.

x-stars

God

Re: Durchflussmesser

Sonntag, 29. Januar 2006, 00:01

Das leigt da dran, dass die Kanäle manuell auf volle Leistung bzw. Drehzahl gestellt wurden: Wähle den Lüfter aus, stelle auf Regelung nach Leistung und stell die Leistung dann auf 0%, dann stört der Balken nicht :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

lord_fritte

Full Member

Re: Durchflussmesser

Sonntag, 29. Januar 2006, 00:05

aber eine aller aller aller letzte frage, wie führe ich ohne Display ein Eprom-Reset aus?

x-stars

God

Re: Durchflussmesser

Sonntag, 29. Januar 2006, 01:05

Genauso wie mit Display, nur das du halt nicht sehen kannst, wann die Meldung erscheint - halt die Set-Taste also einfach 7-10Sek nach dem Einschalten gedrückt :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."