Ups, stimmt mit mehr info´s sollte es besser gehen
AE: 4.00
Firmware: 4.07
3 x Lüfter 120er Papst
2 x 80er Cooltek von hier (laufen auf einen Port zusammen, und ohne Tachosignal).
Regelung bei den Lüftern alle auf Vorgabetemp.
Die 2 x 120er Papst Lüfter (Radiator) sollen die höchsten Werte vom Wassertemp ( sitzt im AE) geregelt werden.
Pendelt sich auch gut um die 28 C ein, also die Lüfter schaffen das bei mittleren Betrieb.
Einstellungen vom Wassersensor:
Sollwert: 28 C
Vollastschwelle: 32 C
Anlaufschwelle: 25 C
Allarmobergrenze: 36 C
DAs gleiche im Gehäuse: um die 28 C (schreibe um,da man ja +- 0,5 C Schwankungen hat)
Die anderen Lüfter also ein 120er Papst und die beiden 80er Cooltek werden vom Gehaüsetemp geregelt:
Einstellungen von dem Gehäusesensor:
Sollwert: 28 C
Vollastschwelle: 30 C
Anlaufschwelle: 26 C
Alarmobergrenze: 32 C
Wie gesagt, das klappt auch wunderbar, aber manchmal halt alle Lüfter kurz auf max und dann wieder so wie sie sollten.
Wenn alle Lüfter auf max gehen ist das vieleicht nervig und laut. Somit muß das geändert werden :
MfG
Moerp