• 24.08.2025, 21:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stonemaen

Full Member

aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Freitag, 21. April 2006, 21:41

Moin,
ich habe ein kleines problem:
habe in der aquasuite eingestellt, das die hintergrundbeleuchtung immer an ist. auschaltzeit ist bei 300 (ist aber ja irrelevant).

doch sobald ich die aquasuite jetzt einschalte, geht das display nach ein paar sek. aus...
wenn ich die aquasuite beende, und dann eine taste am aquaero drücke, bleibt es an...
ein eeprom reset habe ich gemacht, hat aber nichts gebracht. ich glaube es liegt irgendwo an einer einstellung am aquaero oder?
denn er läd ja nach einem bios reset, wieder die einstellungen ins aquaero...

weiß jmd. weiter? Thx :)

gruß

Stonemaen

Full Member

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Samstag, 22. April 2006, 14:15

help pls... :'( :'(

und jetzt habe ich noch ein anderes problem:
ich habe mit der aquasuite die pumpenfrequenz auf 61hz gestellt. doch nach einiger zeit stell die sich wieder auf 49hz ein :(
und dann ist sie deutlich lauter. auf dem display steht dann auch nicht SOLL 61 IST 61 sondern locked 49hz....

weiß da jmd. weiter?

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Samstag, 22. April 2006, 16:08

Und wie hast du es momentan eingestellt?

'Hintergrundbeleuchtung dauerhaft an' sollte als enziges aktiviert sein und das ganze natürlich gleich ins EEPROM speichern.

Die Pumpe springt automatisch auf die Standardfrequenz zurück wenn die Belastung zu hoch ist oder ein Problem auftritt (z.B. ungleichmäßige Spannung).

Stonemaen

Full Member

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Samstag, 22. April 2006, 20:26

hab mal 2 screens gemacht von den einstellungen:




sollte doch alles richtig so sein oder?
wie siehts mit der spannung usw. der pumpe aus?
ist das so okay?

ich sichere natürlich immer gleich alles ins eeprom.
ich glaub das prob mit dem display aus, hatte ich nicht von anfang an.
ich hab zwischen durch mal was mit jalcd ausprobiert. aber wie gesagt, hab shcon nen eeprom reset gemacht, und usb lcd mode aus...

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Samstag, 22. April 2006, 20:28

Stell die Ausschaltzeit mal viel geringer ein. Ich hab's auf 15.

Die Spannung lässt sich so nicht wirklich ablesen da die ausgelesenen Werte vermutlich nicht genau sind und kurzzeitige Schwakungen bekommst du dort sowieso nicht angezeigt. Da müsste man schon ein Multimeter bemühen.

Unabhängig von der Spannung wird bei dir insgesamt die Last evtl. zu hoch sein. Was hängt denn alles im Kreislauf?

Stonemaen

Full Member

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Sonntag, 23. April 2006, 00:58

im kühlkreislauf sind:
aquatube, evo 360 (extern), cuplex pro 2, twinplex SLI, aquagratix850, durchflußsensor.

das mit der ausschaltzeit hat nix gebracht...

danke für die hilfe!


€: ich habe jetzt die aquasuit neuinstallt, und jetzt gehts ohne das das display ausgeht! löl ;)
aber das prob das die pumpe immer wieder auf stand. frequenz zurückspringt ist immer noch so :(
sie ist wirklich VIEL leiser, auf 61 hz...

Max_Payne

God

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Sonntag, 23. April 2006, 13:19

Also das Problem mit der nicht dauerhaft geänderten Frequenz kenne ich selbst recht gut. Ich habe das Problem für mich so gelöst, dass ich meine Pumpen per Hardware übertakte, soll heißen per Jumper (geht ab HW.V.3.5).

Hier könnte AC nocheinmal genauer nachschauen, ob sich da nicht vielleicht doch ein Fehler eingeschlichen hat, weil mir ist so, als ob dies mal richtig funktioniert hat.

Gruß Max Payne

Stonemaen

Full Member

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Sonntag, 23. April 2006, 16:09

Zitat von »Max_Payne«

Also das Problem mit der nicht dauerhaft geänderten Frequenz kenne ich selbst recht gut. Ich habe das Problem für mich so gelöst, dass ich meine Pumpen per Hardware übertakte, soll heißen per Jumper (geht ab HW.V.3.5).

Hier könnte AC nocheinmal genauer nachschauen, ob sich da nicht vielleicht doch ein Fehler eingeschlichen hat, weil mir ist so, als ob dies mal richtig funktioniert hat.

Gruß Max Payne


okay, das werde ich dann auch mal demnächst versuchen.
Danke!

Stonemaen

Full Member

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Montag, 24. April 2006, 16:30

hmm hab gerad mal geschaut, die pumpe läuft nur bei 61hz wirklich leise im fmj (oder fjm?^^) gehäuse...
63hz oder 56hz sind wieder lauter...

haben andere auch noch das problem, dass die aquasuite die einstellung der pumpenfrequenz wieder zurücksetzt?

Widar

Junior Member

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Montag, 24. April 2006, 22:52

Hallo,
ich hatte das Problem auch.
Bei mir liegt es daran das der Durchfluss manchmal ganz kurz und kaum sichtbar schwankt.
Ich habe in der aquasuite durch Zufall beim Durchfluss mal gesehen das sich der Balken rot verfärbt hat.
Habe dann bei genauerer Beobachtung gesehen das der Durchfluss von 32l/h auf irgentwas bei 20l/h einbrach.
Ich hatte einen Alarmwert von 25l/h eingestellt und den Durchfluss in "Alarmauswahl und Alarmstatus" für ATX-Break angehakt.
Nachdem ich den Alarmwert auf 15l/h eingestellt habe und dieser Wert nicht mehr unterschritten wird (auch nicht kurzzeitig) läuft meine Aquastream stabil und zuferlässig bei 51Hz.
Mfg,
Widar

sebastian

Administrator

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Dienstag, 25. April 2006, 10:14

In der kommenden Firmware wird die Frequenz erst runtergefahren wenn der Alarmtext erscheint und der Alarm (Durchfluss) sicher ansteht.

Sebastian

Stonemaen

Full Member

Re: aquasuite on --> aquaero displ. off...??

Dienstag, 25. April 2006, 14:29

jep das wär gut. denn bei mir hat sich das problem jetzt gelöst, indem ich den alarm runtergestellt habe. danke@widar :)