Das ist nicht viel Arbeit: Schreib dir nachher die Reichelt-Nr. hier rein

.
So:
Hi,
hab bei Conrad geschaut - sie sind ziemlich teuer und haben auch nichtr 100% das, was du brauchst (es gibt keine Pfostenstecker in 2x8 - nur größer und kleiner Undecided). - Eventuell solltest du über eine Bestellung beim Reichelt nachdenken (schreib die Bestellnummern dazu)
Flachbandkabel: Ich würd empfehlen, ein altes IDE oder Floppy-Kabel zu nehmen, ist zwar 40 bzw 34-Polig, aber du kannst mit einem Scharfen Messer ohne Probleme die überflüssigen Adern abtrennen (du benötigst 16 Adern),
ansonsten bei Conrad:
FLACHBANDKABEL GRAU AWG 28 60POL 5M
Artikel-Nr.: 749982 - 62
(wirst du auch schneiden müssen)
oder Reichelt:
AWG 28-16G 3M
(dierekt passend 16Polig, 3 Meter lang)
Pfostenstecker (2x):
Gibt es wiederum beim Conrad _nicht_ passend, zuschneiden geht nicht, da dann die Zugentlastuzng nicht mehr hält, kannst nur eine Nummer größer nehmen. Beim Reichelt gibt es sie direkt passend Undecided:
Conrad:
PFOSTEN-STECKVERBINDUNG 2 X 17 POLIG
Artikel-Nr.: 741833 - 62
Reichelt:
PFL 16
Vielleicht hast du es schon bemerkt: Ich hab dir zweimal den Pfostenstecker aufgeschrieben, du brauchst aber einmal eine "Buchse" und einmal einen "Stecker". Nun ist aber das Problem, dass es keine Buchse gibt. Also greifen wir zu einem kleinen Trick und nehmen einen "Adapter", nämlich eine einfache Stiftleiste (es gibt sie bei beiden Händlern nicht "passend", allerdings kannst du hier wiederum ohne Probleme selbst Hand anlegen und zwei Pins mit einem Messer abschneiden Wink).:
Conrad:
STIFTLEISTE GERADE 2 X 17 POLIG
Artikel-Nr.: 741965 - 62
Reichelt:
SL 2X17G 2,54
Der Zusammenbau sollte unproblematisch sein: Kabel auf gewünschte Länge zuschneiden (je länger, desto störanfälliger), die beiden Pfostenstecker festkrimpen (Kabel auflegen und die Zugentlastung runterdrücken, die Stecker sind selbstschneidend - recht einfach geht das ganze mit Hilfe eines Schraubstocks). Die Stifte der Stiftleiste musst du mit einer Zange ein wenig reindrücken, sodass auf jeder Seite gleich viel "Stift" aus der Leiste schaut Roll Eyes - dann die Stiftleiste in einen Pfostenstecker stecken und fertig ist deine Verlängerung Smiley.
(BTW: Beim Reichelt bekommst du ja alles (bis auf die Stiftleiste) passend als 16-Polige (2xCool Ausführung und preislich würde es sich sicher auch liohnen (Versand liegt nur bei 3 Euro und) - lediglich der Mindestbestellwert von 15 Euro ist nachteilig gegenüber demn Dierektkauf im Conrad-Laden - aber vielleicht brauchst du ja noch ein paar Kabel, einen USB-Hub oder sond ein "Kleinteil", damit es passt Cheesy).
Zeig ruhig Bilder vom Endprodukt im Forum Smiley.
Viel Spass
Michael
Stammt aus einer KM, die ich mal jemandem hier geschrieben hat - nur Bilder hat er dann doch nicht gezeigt :'(