ich habe probleme mit dem Aquaero.
Nachdem ich es eingestellt habe,und im "EEPROM" gespeichert habe stellt sich beim Start die Pumpe immer auf 49Hz ein. So ist es aber nicht Gespeichert. Sie soll 74 Hz laufen,weil sie bei 49 Hz ein unangehnemes knacken von sich gibt.
Sobald ich manuell am Aquaero die Hz zahl prüfe steht da: Soll: 74
In der Aquasuite steht 49 Hz...-.-...was denn ist jetzt richtig?
Ich dachte ich müsste das Aquaero Falshen (gesagt getan) und habe es aus sicherheitsgründen ohne die ATX Break Leitung gemacht...jetzt steht da: Aquaero v4.09a..ich habe aber v4.10a ausgewählt....-.-...warum speichert er dass denn nicht?
Bitte um eure Hilfe...auch evtl. wie man richtig falsht...ist ja wohl nicht ganz so gelaufen wie es sein soll..
Gruß Präsi
Edit: Kein USB-LCD Modus Aktiv und auch keine Zusatzprogramme die das Display benutzen Aktiv
Shoggy
Sven - Admin
Re: Aquaero speichert verschiedene Einstellungen n
Wenn du flashst solltest du die Set Taste so lange drücken bis auch am aquaero Display steht, dass geflashed wird. Der aquasuite reicht meist ein kurzes drücken und schon behauptet sie, dass das Update läuft inkl. Statusbalken usw. - wirklich passieren tut da allerdings nichts.
Wegen der Frequenz kann ich dir nicht viel sagen. Hast du evtl. Spannungsschwankungen wenn du den PC einschaltest? Einfach mal drauf achten, was die ersten paar Sekunden in den Screens der aquastream so angezeigt wird. Bei Störungen springt die erstmal zurück auf ihre Standardfrequenz.
bundespraesident
Full Member
Re: Aquaero speichert verschiedene Einstellungen n