• 01.08.2025, 05:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DjMagic76

Full Member

Aquaero 4.0 Lüfter Problem

Freitag, 23. Juni 2006, 11:22

Einen recht schönen guten Morgen.

Habe ein kleines Problem mit meinem Auaero.
Die Lüftersteuerung macht probleme. Nach ca. 5 minuten normaler funktion laufen alle lüfter für eine Weile auf Maximaldrehzahl und dann werden sie wieder runtergeregelt. Das Spiel wiederholt sich so ca. alle 5-10 minuten.
Firmware ist die 4.10a
OS die 2.03
Habe schon ein E-Prom reset durchgeführt was aber nichts geholfen hat

sebastian

Administrator

Re: Aquaero 4.0 Lüfter Problem

Freitag, 23. Juni 2006, 11:47

beschreibe mal deine Sensor und lüftereinstellungen ausführlich + was die Sensoren in dieser Zeit für Temperaturen haben.
Das ist mit sicherheit nur ein einstellungsproblem.

Sebastian

DjMagic76

Full Member

Re: Aquaero 4.0 Lüfter Problem

Freitag, 23. Juni 2006, 12:23

Lüftereinstellungen wie folgt
L
üfter 1-3(Radi) - Linear, Sensor= Wasser, Minimalleistung 35% Kalibrierwert 2 Tachosignal An sowie Minimalleistung halten ist auch an

Lüfter 4(HD) - Linear, Sensor= H D Sensor, Minimalleistung 40% Kalibrierwert steht auf 2 Tachosignal ist An sowie Minimalleistung halten ist auch angeschaltet

Sensor einstellungen

Sensor 5(HD)  -  Sollwert 30°, Reglerverzögerung 3s, Reglerfaktor 2, Vollastschwelle 40°, Anlaufschwelle 25°, Alarmobergrenze 50°

Sensor 4(Wasser)  -  Sollwert 30°, Reglerverzögerung 3s, Reglerfaktor 2, Vollastschwelle 35°, Anlaufschwelle 25°, Alarmobergrenze 45°

Temperatur vom wasser ist 26,5° und von der HD 27,5°

sebastian

Administrator

Re: Aquaero 4.0 Lüfter Problem

Freitag, 23. Juni 2006, 13:19

Hallo,
stelle mal die Hysterese auf 1.5K bis 2.5K.
Hast du einbrüche in der Temperatur? Drehen alle angeschlossenen lüfter auf 100%?

Sebastian

DjMagic76

Full Member

Re: Aquaero 4.0 Lüfter Problem

Freitag, 23. Juni 2006, 13:28

Es drehen nur die Lüfter vom radiator auf ca. 96% hoch und drosseln dann wieder langsam runter. Einbrüche in der Temparatur habe ich keine

JaR

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 Lüfter Problem

Donnerstag, 29. Juni 2006, 21:32

Mach mal probeweise "Tachosignal verwenden" aus.
badger badger badger ...

distantvoices

Full Member

Re: Aquaero 4.0 Lüfter Problem

Freitag, 30. Juni 2006, 11:26

Da mußt die Hysterese weit genug einstellen, damitst dieses Problem beseitigst. Das ist ein bissi Spielerei. :-)

Abgesehen davon: "Tachosignal verwenden" kann ich von hier aus ned bestätigen, muß daheim schauen, was ich im AE eingstellt hab. Ich glaube, ich hab es abgedreht - das gibt eine angenehme, ruhige Regelung - z.b. bei Papst Quirln. Ajo: Stell Regelung der Lüfter von Linear auf Progressiv um. Mit der e^x Kurve hast im unteren Temp bereich an leisen Lüfter und erst in höheren Bereichen wirds schneller - und lauter, eben dem Verlauf einer e^x kurve entsprechend - progressiv.

DjMagic76

Full Member

Re: Aquaero 4.0 Lüfter Problem

Freitag, 30. Juni 2006, 18:36

Habe die Hysterese jetzt auf 2,5 stehe und jetzt klappts.
Habe zudem jetzt auf Progressiv ohne Tachosignal umgestellt.

Vielen dank für die Hilfe