hab letztens neue Lüfter und Sensoren angebracht und die ganzen Einstellungen im Aquaero wieder richtig gestellt. Nur hab ich jetzt das Problem dass am Anfang immer eine Fehlermeldung kommt.
Es kann der Variable "Index" nicht der Wert "0" zugewiesen werden und dann noch was mit "get_item". Danach haben die meisten Sensoren einen erhöhten Temperaturwert und die meisten Namen bestehen nur noch aus y's mit Pünktchen :/.
Exception: Specified argument was out of range of valid values.
Parameter name: '0' is not a valid value for 'index'.
Module:
Method: get_Item
Edit:
Hab noch ein andres Problem, ich habe mir ja neue Lüfter geholt. Es sind die Airstream. Das komische ist nun, dass ein Lüfter in die Richtung des Logos bläst und die andren zwei die Luft reinsaugen. Ich meine aber, dass es vorkurzem noch normal war. Woran könnte das nun wieder liegen? Kann das Aquaero die Polungen ändern ?
So, hatte es nun eingeschickt und wieder bekommen. Nun hab ich es gleich mal ausprobiert, derselbe Fehler trat wieder auf. Nach einem Reboot wurden mir alles Daten verkehrt, angezeigt obwohl ich alles ins EEprom gesichert hatte.
Hab nun nochmal ne Mail an den Support geschrieben, der meinte aber, dass bei ihnen kein einziges mal dieser Fehler aufgetreten sei. Dann hab ich es bei mir nochmal probiert, aber diesmal nur die Stromzufuhr und das Aquastream-Kabel, PC ging an und hat sich nach wenigen Sekunden ausgeschaltet. Hab dann nochmal alle Stecker kontrolliert, alles richtig. Nochmal gestartet und nun hab ich garkein Display mehr ? Der Lüfter, den ich dann noch angeschlossen hatte, hat sich auch keinen Meter mehr gedreht.
Nunja, wollte net so einfach aufgeben und hab das USB-Kabel angeschlossen, im Windows hieß es, dass ein neues USB-Gerät gefunden wurde, aber keine Treiber. Als ich die Aquasuite öffnete konnte diese auch kein Aquaero finden.
Dann hab ich das Aquaero an nem anderen PC dran gehängt, aber es kommt auch kein Bild auf das Display. Der PC hatte leider nur ME, sodass ich die Aquasuite net zum laufen bekommen hab.
Werds später noch an einem anderen PC mit XP probieren. Hat vielleicht von euch sonst noch wer nen Tipp? EEprom Reset hab ich probiert, aber da ich ja nix am Display sehe, kann ich net sagen ob es geklappt hat oder net.
So wie es jetzt aussieht ist dein ae jetzt defekt. Warum auch immer.
Warum geht der PC kurz nach dem einschalten wieder aus? Netzteil eventuell doch defekt?
Du wirst nicht umhinkommen das aquaero nochmal einzuschicken, lege auch das aquastream verbindungskabel bei.
Der PC ging nur aus als das AE dran hing. Als ich es wieder Abnahm gabs keine Probleme, hab dann auch nochmal nur das nötigste im Stromkreis angeschlossen und das AE dran gehängt, aber der PC startet auch dann neu.
So ein dreck, hab vergessen das AS-Kabel beizulegen. Soll ich es noch per Brief nachschicken ?