• 01.08.2025, 11:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Slashi

Junior Member

AE und Sensoren

Freitag, 25. August 2006, 02:34

Also mein Rechner samt AE läuft nun endlich.
Nur irrgendwie werden nur 2 von 5 Sensoren angezeigt.

Nun wollte ich mal Fragen ob man etwas bestimmtes beachten sollte beim Anschließen der Sensoren oder sind diese evtl Defekt?
Hab sie nur ganz normal zwischen Kühler und CPU/GraKa/NB gelegt bzw geschoben. Kann es sein das die Dinger so empfindlich sind?

Also die 2 die gehen sind WasserTemp und UmgebungsTemp.

sebastian

Administrator

Re: AE und Sensoren

Freitag, 25. August 2006, 09:49

Hallo,
die Sensoren halten keinerlei Mechanischer belastung stand.
Die Sensoren sollten also nicht auf druck oder ähnliches belastet weden. Auch ein zu starkes knicken der Sensorspitzte kann den Sensor zerstören.

Sebastian

LotadaC

God

Re: AE und Sensoren

Freitag, 25. August 2006, 12:58

Zitat von »Slashi«

Hab sie nur ganz normal zwischen Kühler und CPU/GraKa/NB gelegt bzw geschoben..


:o Du hast die Sensoren zwischen DIE und Kühler geklemmt? :o

Slashi

Junior Member

Re: AE und Sensoren

Freitag, 25. August 2006, 22:11

Hmm O.K. dann war es mein Fehler.

Wo befästigt man den dann die Sensoren wenn nicht dazwischen? *dummfrag*

maniac2k1

God

Re: AE und Sensoren

Freitag, 25. August 2006, 22:14

daneben, aber bloss nicht dazwischen, das behindert ganz schön den wärmetransport, da kannste ja noch froh sein, dass das system noch läuft ::) ::) :o
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Shoggy

Sven - Admin

Re: AE und Sensoren

Freitag, 25. August 2006, 22:15

WOW, du hast es also echt gemacht. Du kannst vom Glück reden wenn deine Hardware das überlebt hat.

Befestige die Sensoren in unmittelbarer Nähe aber niemals zwischen Chip und Kühlkörper da sich der Kühlkörper dadurch geringfügig verkantet und nicht mehr Plan aufliegt wodurch kaum noch Wärme abgeführt werden kann.

Befestige die Sensorspitze z.B. am Rand des Chips bzw. Heatspreader. Bring den Sensor halt so nah wie möglich an die Wärmequelle.

Slashi

Junior Member

Re: AE und Sensoren

Freitag, 25. August 2006, 23:39

Ja war nen denk Fehler meiner seits.

Obwohl meine CPU bei 37C° läuft. (laut Bios)
Durch die Wärmeleitpaste bleibt die Kontaktfleche ja auch recht hoch.
Aber klar hätte ich mir auch denken könnnen.

Danke für die Antworten.