Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Grinchy«
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Zitat von »JMKio«
An der CPU selber oder dem CPU Kühler?
Zitat von »JMKio«
Welcher Deckel der CPU (Kühler)?
Zitat von »JMKio«
Und wie soll man den Temperatursensor dort befestigen?
Zitat von »JMKio«
Und bei der Grafikkarte auf der Rückseite heißt es und wo, wie?
Zitat von »JaR«
Einige haben halt einen IHS um den Kern vor Leuten zu schützen, die nicht wissen, wie man einen Kühler montiert und den Kern infolgedessen zerbröseln...
Zitat von »Grinchy«
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Zitat von »LotadaC«
jajaja...
Das mit der Wasserkühlung ist schon richtig so gewesen.
Ich sag ja nur, daß der Meßwert am CPU-Kühler (also am Kupfer, richtig?->richtig!) eben die Temp des Kühlers wiedergibt, und die ist eben niedriger als die der CPU - allerdings ist die Temp lt. MoBo-werten ja wesentlich besser geworden und um die 50°C sind für ´ne CPU je nach Last und Takt durchaus ok. (ich regel die Wassertemp auf max 30°C und hab lt. MoBo ca 48°C an der CPU)
Zitat von »LotadaC«
Das mit der Graka kann so auch stimmen.
Zitat von »LotadaC«
Der Wert der HDD (MoBo) ist so nicht möglich (oder hattest Du die kurz vor der Messung im Tiefkühlfach ;D)
Die kann nicht kälter als die Raumluft sein (nicht mal mit ´ner normalen Wakü) ->muß am Sensor der HDD (bzw der Bewertung des Widerstandes=Meßelektronik) liegen
Zitat von »LotadaC«
Und der MoBo-Gehäusetemp-Sens ist halt auf dem Mobo irgendwo wo´s (relativ) warm ist - Da wo Du deinen Ae-Sens platziert hast isses eher kühl...
Zitat von »LotadaC«
Was hast Du durch die Wakü gewonnen?
1. CPU-Temp ca 20Kelvin runter (und ich nehme mal an, mit höherer Lüfterdrehzahl ist da noch mehr drin)
2. sollte das sys wesentlich leiser geworden sein
Zitat von »LotadaC«
läuft der Rechner stabil? (<- dann sollte ja alles iO sein)
Zitat von »LotadaC«
Edit: und ja, meine Sensoren kleben auch mit IsoBand am Kupfer - geregelt wird über Wassertemp und die restlichen Werte sind Show bzw ich nehm´s da halt nicht so genau mit - und wenn die Temps (also die wirklichen) so weit steigen, daß es Probleme gibt, steigt erstens auch die Wassertemp mit, und zweitens auch die der angeklebten Sensoren.
Wenn meine Sensoren ´ne Temp über 60°C am CPU-Kühler melden mach ich mir Sorgen, und da ist es mir egal, ob die in Wirklichkeit bei 60, 65 oder 70°C liegt...
-