• 25.08.2025, 17:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dirk1166

Full Member

Aquaero da...aber noch Frage(n)...

Sonntag, 3. September 2006, 21:19

Hallo,

ich habe gestern mein Aquaero bekommen und bin echt begeistert. Ein Spitzenprodukt.

Nur eines ist mir aufgefallen. Lasse ich das Aquaero regeln (progressiv oder linear), stelle Minimalleistung auf 30% und benutze das Tachosignal, so regelt das Aquaero auf ca. 26%.
Da leuchtet mir auch insofern ein, da es ja nach Tachosignal regelt.
Deaktiviere ich das Tachosignal, dreht der LÜfter schneller und die Anzeige ist auf 30%.
Sind das 30% von 12V (also ca. 4V)? Oder welchen (anderen)  Wert zieht das Aquaero da als 100% heran?

Danke.

Gruss

Dirk
Fractal Define R3|ASRock P67 Extreme4 (UEFI-BIOS 2.10)|i5-2500K|HD 5750 passiv|Crucial M4 64 GB |Seasonic X-560 |HP ZR24w|Kyocera FS-1030D|Canon LIDE 25|Ubuntu 11.04 64Bit|wieder LuKü

Max_Payne

God

Re: Aquaero da...aber noch Frage(n)...

Sonntag, 3. September 2006, 21:46

Da U nicht proportional zu U/min müssen 30% von U/min nicht 30% von U sein !

0% --> 0V

100% --> 12V

Gruß Max Payne

Jogibaer_Nr1

God

Re: Aquaero da...aber noch Frage(n)...

Montag, 4. September 2006, 20:07

nunja, im Prinzip hast du Recht, aber einen Richtwert braucht das Aquaero ja. Wie soll es ohne die "gespeicherten" 12V denn dann die 30% ausrechnen..... :P

P.S. Ich lass linear regeln ;)

dirk1166

Full Member

Re: Aquaero da...aber noch Frage(n)...

Montag, 4. September 2006, 20:47

Läßt Du mit oder ohne Tachosignal regeln?
Fractal Define R3|ASRock P67 Extreme4 (UEFI-BIOS 2.10)|i5-2500K|HD 5750 passiv|Crucial M4 64 GB |Seasonic X-560 |HP ZR24w|Kyocera FS-1030D|Canon LIDE 25|Ubuntu 11.04 64Bit|wieder LuKü

Max_Payne

God

Re: Aquaero da...aber noch Frage(n)...

Dienstag, 5. September 2006, 14:12

Zitat von »Jogibär«

nunja, im Prinzip hast du Recht, aber einen Richtwert braucht das Aquaero ja. Wie soll es ohne die "gespeicherten" 12V denn dann die 30% ausrechnen..... :P

P.S. Ich lass linear regeln ;)

Das wird meines Wissens immer nachgeregelt bis es passt, bzw. das Aquaero führt ja einen Lüftertest durch und da werden die Daten meines Wissens ermittelt.

Gruß Max Payne