ich habe gestern mein Aquaero bekommen und bin echt begeistert. Ein Spitzenprodukt.
Nur eines ist mir aufgefallen. Lasse ich das Aquaero regeln (progressiv oder linear), stelle Minimalleistung auf 30% und benutze das Tachosignal, so regelt das Aquaero auf ca. 26%.
Da leuchtet mir auch insofern ein, da es ja nach Tachosignal regelt.
Deaktiviere ich das Tachosignal, dreht der LÜfter schneller und die Anzeige ist auf 30%.
Sind das 30% von 12V (also ca. 4V)? Oder welchen (anderen) Wert zieht das Aquaero da als 100% heran?
nunja, im Prinzip hast du Recht, aber einen Richtwert braucht das Aquaero ja. Wie soll es ohne die "gespeicherten" 12V denn dann die 30% ausrechnen.....
nunja, im Prinzip hast du Recht, aber einen Richtwert braucht das Aquaero ja. Wie soll es ohne die "gespeicherten" 12V denn dann die 30% ausrechnen.....
P.S. Ich lass linear regeln
Das wird meines Wissens immer nachgeregelt bis es passt, bzw. das Aquaero führt ja einen Lüftertest durch und da werden die Daten meines Wissens ermittelt.