• 25.08.2025, 20:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

KK's ans AE anschließen?

Montag, 11. September 2006, 09:30

Hallo!


Ich möchte mir zwei 30cm UV Kaltlichtkathoden zulegen und würde diese dann auch gerne bequem ein- und ausschalten können.

Geht das per AE? Wenn ja, kann mir jemand genauestens erklären welche KK's ich da brauche und wie ich diese wo anschließe?


Danke euch!

LotadaC

God

Re: KK's ans AE anschließen?

Montag, 11. September 2006, 09:51

Also prinzipiell gehts (z.B. mit diesen hier).

Das Aquaero besitzt ein Relais, und mit dem kannst Du die Stromzufuhr zum Inverter der KK´s (also zwischen Spannungsquelle und Inverter) unterbrechen, und somit die KK´s an- und abschalten lassen.
Eben beide gleichzeitig.
Das Twinset zieht lt. Angabe im Shop 3W. Das Relais verträgt bei 12V 1A-->12W, paßt also. Wie komfortabel sich das aber bedienen läßt ist Ansichtssache (nehme mal an, daß man das über die Knöpfe des Ae machen kann), jedesmal zum schalten die ASuite hochzuholen->Alarm&Relais->Häkchen klicken...

Aber mit aeinfo soll das ja auch per Komandozeile gehen, dann sollte man quasi ´ne Verknüpfung zum an-/abschalten auf´n Desktop packen können. (am besten da mal nachfragen ;))

Edit: Theoretisch könntest Du ´ne KK auch an so´n Lüfter Port hängen, die vertragen ja 10W (einzeln, alle vier zusammen jedoch 30W) und liefern Spannungen von 0-12V (dimmen), aber ich wär da Vorsichtig, wer weiß ob da beim anschalten des Inverters nicht höhere Ströme fließen, und so´n Relais kann kurzzeitig schon mal mehr ab - außerdem ist bei ´nem Relais ja bekanntlich der Last- vom Schaltstrom komplett getrennt.

35712

Senior Member

Re: KK's ans AE anschließen?

Montag, 11. September 2006, 16:41

Dann wäre das eine Idee zur Verbesserung des AE --> KK Ports!

Shoggy

Sven - Admin

Re: KK's ans AE anschließen?

Montag, 11. September 2006, 16:55

Dafür gibt es den Multiswitch ;)

35712

Senior Member

Re: KK's ans AE anschließen?

Montag, 11. September 2006, 17:26

Schön und gut, aber 80€ um zwei Kaltkathoden ohne Inverter bedienen zu können? Oder brauche ich auch da den Inverter noch?

buekka

Senior Member

Re: KK's ans AE anschließen?

Montag, 11. September 2006, 17:29

Zitat von »35712«

Schön und gut, aber 80€ um zwei Kaltkathoden ohne Inverter bedienen zu können? Oder brauche ich auch da den Inverter noch?

den brauchst du logischweise auch dann noch..

35712

Senior Member

Re: KK's ans AE anschließen?

Montag, 11. September 2006, 17:30

diese kleinen hässlichen und nervigen Kästen sind wirklich was Schlimmes ;D

Aber danke, dann weiß ich ja dass ich diese irgendwie verstecken muss....