• 09.06.2024, 07:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Juhuuu es läuft

Mittwoch, 13. September 2006, 15:56

Hallo Leute.

Nun melde ich mich mal wieder zu Wort.

Hab vor ein paar Monaten einen PC komplett neue aufgebaut. Dann immer Stückweise eine Wasserkühlung (AC) eingebaut. Mein großer Traum war es, dass der PC flüsterleise wird und dass er sich automatisch steuern kann (die WaKü).
Also habe ich mir ein AE lt gekauft.
Anfänglich hatte ich Probleme, weil mein Asus-Board es nicht erkannt hat.
Dann hat Stefan es für mich eingeschickt und nun konnte ich es endlich testen. Hat alles etwas länger gedauert, weil ich zwischendurch noch umgezogen bin.
Jedenfalls läuft das AE lt nun wunderbar am internen USB Platz. Man kann ich euch sagen, wie ich mich gefreut habe, dass es nun endlich läuft.

Aber eine Frage habe ich noch. Ich habe eine 240er Radi im boden des Cases (V1000B) liegen. Dort ist auch der Wassersensor mit angeschlossen.

Nach welchen Angaben kann ich die Lüfter (Papst) über das AE so regeln, dass sie nahezu leise sind.

Im Kreislauf ist enthalten: CPU, MB, Spannungswandler und Graka.

Hoffe, dass ihr mir helfen könnte.

Hier noch die Angaben zur Hardware:

Asus P5WD2-E Premium
Intel Pentium 930D
MSI ATI 1900XT
2GB Ram

Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Juhuuu es läuft

Mittwoch, 13. September 2006, 16:31

Am besten regelst du nach der Wassetemperatur.
Ich nutze dafür die progressive Regelung.

Re: Juhuuu es läuft

Mittwoch, 13. September 2006, 16:35

mhh ja das mit der progressiven Steuerung hatte ich mir hier auch schon durchgelesen ... muss ich mal schauen, was ich für temperaturen als schwellwerte nehme ... was ist denn erstmal zum testen zu empfehlen ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Juhuuu es läuft

Mittwoch, 13. September 2006, 19:22

Lässt sich pauschal kaum beantworten. Ich Regel zwischen 30 und 40°C da es einfach gut passt bei mir. Idle ist der dann quasi lautlos und beim Zocken komme ich in der Regel nicht über 35°C und er ist immer noch relativ leise wobei mich da dann weniger interessiert denn da habe ich mehr Sound aus den Boxen als vom Gehäuse ;D

Bei 37°C habe ich schon meine Abschalt-Temperatur ;)

Re: Juhuuu es läuft

Freitag, 15. September 2006, 19:06

Ich genieße auch meinen flüsterleisen PC 8) Besonders die Notabschaltung über den Power Taster gibt mir jetzt ein so sicheres Gefühl....besser gehts garnicht. :D

regel bei mir linear...hab jetzt keine Unterschiede bzgl. Lautstärke feststellen können. Sollwert beträgt 35°C

Re: Juhuuu es läuft

Freitag, 15. September 2006, 19:52

Zitat von »Jogibär«

...regel bei mir linear...hab jetzt keine Unterschiede bzgl. Lautstärke feststellen können. Sollwert beträgt 35°C


bei linearer Regelung hat der Sollwert keinen Einfluß. Die Anlaufschwelle legt 0% (oder die Minimalleistung(?)) und die Vollastschwelle 100% der Lüfterspannung fest, dazwischen eben lineares Verhältnis zwischen Temp und Spannung (=Lüfterdrehzahl).