• 30.07.2025, 02:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DanielS.

Junior Member

Probleme mit Leistungsmessung

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:49

Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit ein Aquaero mit allem Zubehör für die Leistungsmessung. 2 Temperatursensoren sowie 1 Durchflußmesser habe ich in der Aquasuite so konfiguriert für die Leistungsmessung 1 das ich im Display am Aquaero ein ziemlich plausiblen Wert ja nach Differenztemperatur angezeigt bekomme. Jetzt gerade 66 Watt bei Leistungsmessung 1 und 0 W bei Leistungsmessung 2 .
Die LM2 habe ich nur angezeigt wegem folgenden Problem.

Alle XML Daten und auch das Diagramm in der Aquasuite zeigen folgende Werte : Powersensor1 1,00 / Powersensor 2 255,00 .
Diese Werte entsprechen auch der grafischen Darstellung im Diagramm aber NICHT den Werten im Reiter Leistungsmessung und NICHT den LCD Anzeigewerten des Aquaeros.

Ein kleiner Versuch ergab folgendes: Setze ich beide Sensoren in der LM2 auf den gleichen Wert (also gleichen Sensor auswählen wür warme und kalte Seite ) so ist die Leistungsabgabe natürlich 0 W . Dies wird dann mit 34 W angezeigt im Diagramm sowie auch in XML Daten und Datensätzen. Auf dem LCD steht für LM 2 0W .

Der Durchflußmesser 2 meldet, obwohl als Lüfter konfiguriert , 9,331 Liter die Stunde.

EEPROM Reset sowie Spannungstrennung wurde bereits vorgenommen.

Bin etwas ratlos.
Gruß Daniel


EDIT:

Denke ich kann die Problemursache eingrenzen :

Aeinfo kann alle Daten direkt aus dem Aquaero auslesen (weiß nur nicht welches Format diese haben ???) und dort sind alle Paramerter scheinbar normal wie eingestellt , auch keine falschen Werte erkennbar. Schlußfolgerung : Fehler in der Aquasuite .

DanielS.

Junior Member

Re: Probleme mit Leistungsmessung

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 21:30

hallo, hat sich bereits geklärt , danke an den Ac Support .

Kann geschlossen werden.

Gruß
Daniel