• 01.05.2025, 07:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 15:18

Hallo!


Ich habe heute meinen 24 poligen ATX Stecker für den Relais fertiggestellt. Nun liegt der gesleevte und gerelaisierte Adapter neben mir und wartet auf seinen Einbau.

Folgende Fragen:

1. Kann ich den Stecker einfach so einbauen (24er vom Netzteil raus, in den Adapter rein, Adapter in das Mainboard und Relais- sowie Standy-Power-Stecker an das AE)?
2. Muss ich davor oder danach irgendwas im AE einstellen, damit der PC direkt wieder booten kann?
3. Im Handbuch steht "Soll der Relaisausgang mit dem Mainboard-Powertaster verbunden werden, darf die ATX PS_ON# Leitung nicht durchtrennt werden!"

Mainboard Powertaster? Was will mir das sagen?


Danke für Eure Antworten!

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 15:47

Zitat von »35712«

Mainboard Powertaster? Was will mir das sagen?

Diese Methode würde so aussehen:



Wenn du hierbei die PS_ON Leitung trennen würdest kann der PC nicht mehr starten ;)

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 15:55

Ahaaaaa...

Also Relais einfach anschließen und dann vermutlich noch was im AE einstellen.

Diese hardwareseitige Abschaltung ist ja unabhängig von der Aquasuite, also nachdem ich die Parameter dort eingestellt habe und das gespeichert habe, kann ich die AS ja ausschalten, richtig?

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 16:10

Ja, die Aquasuite ist nicht notwendig.

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 17:55

Edit: Wie stelle ich das Relais im Aquaero so ein, dass ich den PC mit ATX Break starten kann? Ich bekomme es einfach nicht gebacken!

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 18:36

in der aquasuite:
ralaisverwendung ATX-break
notabschaltung aktivieren
relais manuell ein/aus

jeweils nen haken dahinter setzen

im AE selbst wirds ähnlich heißen, aber das ist mir persönlich zu umständlich..

Kiron

Junior Member

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 18:45

ich befasse mich auch gerad mit dem thema.
habe das ganze genau so wie in shoggys zeichnung verbunden und in der aquasuite alles so eingestellt wie es buekka geschrieben hat.
nun müsste ich den pc doch per set/mode taster einschalten können oder nicht ??? tut sich aber nichts :(

edit: liegt es daran dass ich meine standby spannung von nem 4pin molex stecker beziehe? wenn ja ist es egal welchen 5volt / masse pin ich vom atx stecker anzapfe?

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 18:49

Also bei mir geht es trotz den richtigen Einstellungen noch immer nicht. Die blaue Lampe leuchtet, mehr tut sich aber nicht.

Edit: Da war noch ein Jumper ! Nun geht es.

Edit 2: Welcher Lüfter im Relais-Menü ist denn welcher Anschluss? Ich habe meine Lüfter umbenannt und im Relais-Menü heißen die noch immer "Lüfter 1, Lüfter 2,...".

Edit 3: Die Alarm-Schaltzeit, wie sollte man die einstellen bei ATX Break? Und wie sollte man den Alarm-Timeout einstellen?

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 20:23

Kiron, wenn du das so hast wie ich, musst due die Standby Versorgung vom ATX Hauptstecker abgreifen. Nur dort liegt noch Strom an wenn das Netzteil ausgeschaltet ist. Auf den Molex-Steckern ist nichts zu holen ;)

Der einfachste Weg ist da natürlich auch der Adapter aus dem Shop da der ein entsprechendes Standby-Kabel herausführt.

btw: wenn du den PC neu startest, steht dann in der Aquasuite auch weiterhin die Relais Verwendung auf Power-Taster? Wenn nicht solltest du es nochmals einstellen und im Anschluss die Firmware einfach nochmal flashen. Erst dann bleibt die Einstellung für das Relais erhalten.

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 21:46

Wenn ich bei meinem Wassertemperatursensor 48 bei Alarmobergrenze in °C eingebe und dann im Alarm und Relais bei Temperaturalarm ein Häkchen setze, schaltet das AE den PC dann bei 48°C Wassertemperatur ab?

Re: Relais installieren

Donnerstag, 9. November 2006, 22:40

Zitat von »35712«

Edit 3: Die Alarm-Schaltzeit, wie sollte man die einstellen bei ATX Break? Und wie sollte man den Alarm-Timeout einstellen?

beim ATX-break ist die alarmschaltzeit relativ unwichtig, da der pc sofort ausgeht, wenn die leitung duch das relais unterbrohen wird. beim powertaster muss das relais dagegen ein paar sek aktiv sein, damit der pc abschaltet.
alarm-timeout ist die zeit, in der der pc nach dem alarm abgeschaltet wird. standard sind da 10 sek und damit hats bei mir auch immer gut funktioniert

fazit: beides auf standard lassen

Zitat von »35712«

Wenn ich bei meinem Wassertemperatursensor 48 bei Alarmobergrenze in °C eingebe und dann im Alarm und Relais bei Temperaturalarm ein Häkchen setze, schaltet das AE den PC dann bei 48°C Wassertemperatur ab?

ja, richtig. aber 48° find ich relativ viel. ich lasse bei 35° abschalten..

Zitat von »35712«

Edit 2: Welcher Lüfter im Relais-Menü ist denn welcher Anschluss? Ich habe meine Lüfter umbenannt und im Relais-Menü heißen die noch immer "Lüfter 1, Lüfter 2,...".

die lüfterreihenfole ist so wie in der übersicht von links nach rechts gelesen. also ganz links ist immer lüfter 1, ganz rechts lüfter 4..

Re: Relais installieren

Freitag, 10. November 2006, 00:24

Zitat von »35712«

Wenn ich bei meinem Wassertemperatursensor 48 bei Alarmobergrenze in °C eingebe und dann im Alarm und Relais bei Temperaturalarm ein Häkchen setze, schaltet das AE den PC dann bei 48°C Wassertemperatur ab?

Ganz wichtig: immer ausprobieren!

Nimm dir irgendeinen Sensor an den du gut drankommst oder schliesse noch einen an falls zur Hand. Stell für den Sensor eine relativ niedrige Temperatur als Alarm ein so dass du ihn mit den Fingern auf die entsprechende Temperatur bringen kannst.

Wenn du den PC hochfährst kannst du ihn z.B. über die Pause-Taste abwürgen und stellst dann alles notwendige am Aquaero ein und provozierst mal einen Alarm. Da kannst du dir danach wenigstens sicher sein, dass es im Ernstfall funktionieren würde.