habe mein repariertes aquaero (ein monat alt) eingebaut und angeschlossen
und es funktioniert auch soweit ausser das er mein aquastream
(ein monat alt) nicht erkennt. im display erscheint folgende meldung:pumpe 1 nicht verf.
beide geräte as und ae erhalten eigenen strom und sind mit dem flachbandkabel verbunden.
in der aquasuite, keine verbindung zur platine oder manchmal
steht entlüftungspragramm aktiv, es lässt sich aber nichts verändern. hat jemand eine lösung oder einen tip für mich???
torsten
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter
Trenn mal den Strom vom Aquastream Controller; der hat da nichts zu suchen so lange du nicht noch das Tubemeter verwendest oder es zuvor schon Probleme zwischen AS und AE gab.
habe den strom vom aquastrem getrennt, pumpe läuft weiter
in der aquasuite werden beide pumpen als ok angezeigt aber nicht ausgelesen
im aquaero display steht firmware zu alt oder nicht verf.
und pumpe aus vers.00
habe firmware 1.3.1, steht auf dem controller
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter
habe gerade einen pc neustart gemacht und das ac zeigt mir volgende daten Temperatur 44.1 grad durchflussensor 0,28 l/h, alle vier lüfter werden auf 12v gestellt vorher 6v, obwohl ich es in der aquasuite gespeichert habe und es auch im ac-display angezeigt wurde
Firmware: 4.10a
os version: 2.03
Hardware 4.00
aquasuite zeigt bei sensorennamen. lüfternamen und lüfternamen immer yyyyy mit pünktchen drauf
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter
das ist was mit der verbindung zwischen aquaero und aquastream nicht in ordnung.
Trenne mal die Verbindung zwischen aquaero und aquastream.
Alternativ, sicherstellen das das Kabel wirklich fest steckt.
Das deutet auf eine Controller oder Kabelproblem hin.
flachbandkabel vom ac zum as habe ich abgezogen
display vom ac ist tot software aqusuite spinnt lüter sind aus und gehen für einpaar sekunden an und aus
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter
probleme beim ausfall von ac ist klar die temperatur schnellt nach oben da alle lüfter ausfallen um mindesten 10 grad also cpu auf 49 und gpu auf 41 grad
bleibt nur die lüfter umklemmen aufs bord, habe zwei lüfter von vier umgesteckt und siehe da temperatur ok
ac ist wohl schon zum dritten mal defekt, schade
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter
habe den as-controller angesehen, alle drei jumper sind frei
habe ein eprom direkt am gerät gemacht, display geht lüfter geht anzeigen vom ac und aquasuite merkwürdig
kalibrierwert 65535
notabschaltung am menü
ausfall (enter)1s drücken
temper.42
durchflusssensor 0,29l/h
( pumpe arbeitet einwandfrei nicht am ac angeschlossen, temperatur von cpu und gpu normal )
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter
warum muss ich nach einem neustart ( pc ) in der aquasuite
um mit ihr überhaupt arbeiten zu können immer die werkseinstellung aktivieren?
erst dann lassen sich änderungen an den lüftern vornehmen usw.
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter
die lösung: ich habe das tubemeter am aquabus angeschlossen und da gab es die probleme (wahrscheinlich falsch angestöpselt, teil ist eingebaut und nicht mehr einsehbar ) habe das kabel rausgezogen, muss jetzt ohne tubemeter gehen.
wichtig ist für mich das die software und das ac ordentlich läuft und das ist jetzt der fall.
torsten
asua p5b wifi / intelcore duo 6300 3200ghz / 2x1024mb corsair 800mhz / asus en 7900gt 256mb / chieftec mesh big / aquaero 4.0 / aquastream / gpu-w.kühler / fünf bordkühler / duo aquadrive / 1x radi 360 und 1x 120 mit lüfter