Hallo,
ich habe mir das Aquaduct 360 zugelegt und vorübergehend in meinem Rechner zum Testen in Betrieb genommen. Alles funktioniert wunderbar, was das Aquaduct angeht. Alles wird schön in der Aquasuite dargestellt, aber nun zu meinem "Problem":
seit dem das Aquaduct (und dessen Aquaero) am USB hängt, wird mein intern verbautes Aquaero nicht mehr richtig erkannt (-> unbekanntes Gerät im Gerätemanager). Das ließ sich nur durch eine Deinstallation des USB-Hub und "Neustart" des Rechners nach Abziehen der USB-Verbindung des Aquaduct beheben. Danach wurde das Aquaero (Rev. 4.0) wieder erkannt und in der Aquasuite (4...12beta) richtig dargestellt. Anschließend habe ich das Aquaduct wieder am USB angeschlossen und auch dieses wurde erkannt. Danach ist erstmal die Aquasuite "abgestürzt": Exception Handle blabla..., hab leider keinen Screenshot.
Nachdem ich die Auqasuite dann über den Taskmanager (!) beendet hatte und normal neugestartet hab, wurde wieder alles dargestellt.
Ist Euch da ein Problem bekannt? Muß ich am Aquaero noch was einstellen?
Mir ist noch ein Bug (?) in der Auqasuite in der "Wasser ein/aus" Anzeige aufgefallen, denn das "gekühlte" Wasser, das zum PC geht sollte ja auch "kühler" sein, als das, welches vom PC kommt, es zeigt aber eher "höhere Werte" als das Wasser, das vom PC kommt (lt Anzeige)....
Dies tritt aber nur auf, solange die Lüfter nicht angehen... wird es wohl "Messungenauigkeit" sein...
Hier ein Screenshot der Aquasuite:
Gruß Startrek