• 24.08.2025, 08:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aka-bigs

Junior Member

aquasuite --> compactream

Donnerstag, 15. März 2007, 22:32

Hi @all,


Und zwar benötige eich eine Erklärung bei der aquasuite.
Und zwar in der Rubrik compactstream & Füllstand:
Ist es schlecht wenn man die Frequenzzahl zu hoch setzt? Hat das folgen auf die Langlebigkeit der Pumpe? Wenn es überhaupt damit zu tun hat ::)


thx e mol

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquasuite --> compactream

Donnerstag, 15. März 2007, 22:52

Willkommen im Forum :)

Hätte die Funktion schädliche Folgen, hätte man sie bestimmt nicht eingebaut. Momentan sind keine negativen Auswirkungen bekannt. Das Ganze wird auch von der Garantie abgedeckt.

Wenn die Pumpe sich bei höheren Frequenzen allerdings unruhig anhört sollte man wieder ein paar Hz heruntergehen ;)

aka-bigs

Junior Member

Re: aquasuite --> compactream

Freitag, 16. März 2007, 00:05

Danke.

Das hört sich komisch an, aber mir ist aufgefallen, wenn man eine niedrigere Frequenz fährt flimmert das Display ein bisschen. Kann das sein?

Was ist denn die optimale Frequenzeinstellung? Oder muss das jeder für sich herausfinden.

Fragen über Fragen... :P

Max_Payne

God

Re: aquasuite --> compactream

Freitag, 16. März 2007, 00:48

Zitat von »aka-bigs«

Was ist denn die optimale Frequenzeinstellung? Oder muss das jeder für sich herausfinden.

Das muss wie du richtig sagtest jeder für sich herausfinden. Es ist z.B. sehr hilfreich, wenn die Pumpe z.B. durch ihre Eigenfrequenz in Schwingung versetzt, und du dies durch hochsetzen der Frequenz unterdrücken kannst. Auch wenn z.B. du einen großen Kreislauf besitzt kannst du etwas mehr Leistung mobilisieren, um so genug Durchfluss zu haben.

Gruß Max Payne

aka-bigs

Junior Member

Re: aquasuite --> compactream

Freitag, 16. März 2007, 01:02

Ah ok, verstehe. Danke dir :)