• 01.06.2024, 06:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LED-Bargraphleiste direkt an Multiswitch?

Freitag, 13. April 2007, 16:17

Hi!

Ich hab mich gerade mal beim reichelt umgeschaut und da gibts led-bargraphleisten, die passen meiner meinung nach auch von den pinabständen ziemlich direkt an den ms per flachbandkabel: http://www.reichelt.de/?SID=27qyKd6KwQAR…6;ARTICLE=31501 (ich denke der link wird nicht so schlimm sein ist ja auch kein konkurrenzprodukt zum shop hier...)

muss ich da noch irgendnen wiederstand reinschleifen oder klappt das direkt so?

und da der ms nur 8 ausgänge hat, würde ich die ersten 6 elemente an die ersten 3 ausgänge hängen, da müsste ich halt dann doch noch ein bisserl basteln. 2 solche led's pro ausgang sollten ja kein problem sein wenn ich das datenblatt so anschaue...

hab ich irgendwas übersehen?
Gruß, Jens

Re: LED-Bargraphleiste direkt an Multiswitch?

Freitag, 13. April 2007, 16:31

Zitat

4.7. LED-Ausgänge
Anschlussmöglichkeit für bis zu acht LEDs. Die LEDs werden über einen
in den multiswitch™ integrierten Vorwiderstand von 100Ohm mit 5 V betrieben.
Superhelle LEDs (Imax 20 mA, U 3 V) können ohne weiteren Vorwiderstand
direkt an diesen Ausgängen betrieben werden, für LEDs mit
geringerer Durchlassspannung berechnet sich der zusätzlich in Reihe zu
schaltende Widerstand wie folgt:
Zusatzwiderstand = ((5 V – Durchlassspannung) / Imax) – 100Ohm

Das sollte deine Frage beantworten. Der Hersteller schreibt in Seinem Katalog etwas von 10mA ich vermute es sind 10mA bei 3,5V gemeint.

Edit: hier steht alles nötige drin:

--> http://www.kingbright-europe.de/_daten/Application_note.pdf

Gruß Max Payne