• 31.07.2025, 15:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

starfighter

Full Member

aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Mittwoch, 16. Mai 2007, 23:08

Hallo
ich bin neu hier und habe
2 Fragen:

1. aquastream Verbindungskabel; kann man das verlängern denn es gibt es nur in max 70cm?

2. Welche Rev. muss eine Aquastream haben, damit sie gut mit meiner brandneuen Aquaero Steuerung zusammengeht über aquastream?

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank.

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Donnerstag, 17. Mai 2007, 03:27

Willkommen im Forum :)

Das Kabel kannst du bei Bedarf verlängern bzw. auf Anfrage könnte dir AC vielleicht auch gleich ein Kabel in deiner Wunschlänge anfertigen.

Ein aquastream Controller mit Firmware 1.05 oder höher bietet alle Funktionen.

Wenn du noch einen Controller der ersten Stunde hast kannst du diesen auch einsenden und für rund 10 Euro updaten lassen.

starfighter

Full Member

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Donnerstag, 17. Mai 2007, 20:52

Zitat

Ein aquastream Controller mit Firmware 1.05 oder höher bietet alle Funktionen.

Wenn du noch einen Controller der ersten Stunde hast kannst du diesen auch einsenden und für rund 10 Euro updaten lassen.



Danke...mhm gut, ich kann ja auch nur das Stromkabel vom Pumpencontroler zur Pumpe verlängern, bin jetzt erst dahinter gekommen, als ich mal die Pumpe (vom Bekannten über das "kurze" Aquastream Kabel angeschlossen habe).


Großes Problem trat auf: :o

Pumpe läuft an, geht aber nach 20 sec. wieder aus und dann wieder an.
Display zeigt an: "Pumpe 1 läuft", danach "Firmware nicht vorhanden oder zu alt"
Aquasuite zeigt an 9,3v 11,3V dann 13,8V (Überspannung).


Was läuft da schief?
FW zu alt, aber laufen sollte sie doch trotzdem?

_____________________________________________________

Nachtrag: habe zwar das hier in der Anleitung stehen, aber verstehen tue ich es leider nicht

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Donnerstag, 17. Mai 2007, 21:19

Ähhh, hast du jetzt den Strom noch zusätzlich angeschlossen oder nicht? Das wird nicht so recht deutlich in deinem Beitrag.

Der Auschnitt aus der Anleitung ist etwas ganz anderes. Das ist nur relevant wenn du zwei Pumpen am aquaero betreiben willst.

starfighter

Full Member

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Donnerstag, 17. Mai 2007, 22:06

Zitat von »Shoggy«

Ähhh, hast du jetzt den Strom noch zusätzlich angeschlossen oder nicht? Das wird nicht so recht deutlich in deinem Beitrag.

Der Auschnitt aus der Anleitung ist etwas ganz anderes. Das ist nur relevant wenn du zwei Pumpen am aquaero betreiben willst.



zu 1. korrekt interpretiert, ich habe den Strom nicht an den Aquastream COntroller angeschlossen
Ich nehme an man muss dies tun, richtig.


Kann ich dann auslesen, welche Revision die Pumpe ist oder sehe ich das einfach an den Funktionen?
Denn auf der Pumpe ist nix zu sehen und mein Freund weiß auch nix genaues.

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Donnerstag, 17. Mai 2007, 22:15

Zeigt das aquaero keine Infos über die Firmware der Pumpe?

Welchen dieser Controller hast du?

starfighter

Full Member

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Donnerstag, 17. Mai 2007, 23:43

Also ich muss den Strom also am Aquaero und am Aquastream Controller anschließen, richtig?

(Ich bin nun vorsichtig und will nix zerstören)

Danke für die Bilder im Link.
Das Worst Case Scenario liegt vor, Pumpe ist Rev 1.0.

Was sind genau meine Einschränkungen?
Kann ich updaten?

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Donnerstag, 17. Mai 2007, 23:53

Generell sollte man die Pumpe nicht zusätzlich mit Strom verwenden.

Es gibt zwei Ausnahmen: wenn man zusätzlich noch das tubemter am aquaero anschliesst und die Pumpe anfängt zu spinnen; oder wenn die Pumpe generell spinnt. In den Fällen kann man versuchweise den Controller zusätzlich mit Strom füttern.

In deinem Fall könnte es aber durchaus sein, dass das aquaero mit dem Controller Probleme hat. Selbiges Problem wurde erst kürzlich in diesem Thread besprochen.
Ich gehe stark davon aus, dass es mit der zu alten Firmware zu tun hat.

Probier mal folgendes: trenne aquaero und aquastream Controller voneinander und schliesse den Controller ans Netzteil an. Also alles so als hättest du gar kein aquaero.
Läuft die Pumpe dann normal?

Du kannst für rund 10 Euro deinen Controller auf Hardware Version 2.0 und Firmware Version 1.07 updaten lassen. Nähere Infos gibt es hier.
Oder du holst dir gleich einen ganz neuen Controller in der Version 3.5.

starfighter

Full Member

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Freitag, 18. Mai 2007, 16:22

DIe Pumpe läuft allein mit Strom versorgt 100% normal.


1. Also kann der Aquaero Schaden nehmen, wenn ich die Pumpe zusätzlich mit Strom versorge?

2. Bringt mir überhaupt die Connection etwas (bzw. kann ich Leistung unter Berücksichtigung der FIrmware verändert werden sowie der Entlüftungmodus)?
Oder geht das nur mit der neuesten Rev. ?

Informationen über die Pumpe (Stromverbrauch und Drehzahl) sind für micht nicht von Bedeutung.

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Freitag, 18. Mai 2007, 17:28

Theoretisch könnten das aquaero oder der Controller in dieser Kombination Schaden nehmen wobei die Gefahr aber vor allem von dem Netzteil ausgeht. Wenn dieses eher zur schlechteren Sorte gehört kann es Lastschwankungen nicht ordentlich ausgleichen wodurch möglicherweise Ausgleichsströme über das aquaero sowie den Controller fliessen. Kleinere Schwankungen sind kein Thema aber ab einer gewissen Stärke ist halt Feierabend.

Ich würde es an deiner Stelle direkt sein lassen da die Verbindung durch die alte Firmware des Controllers ohnehin keinen Sinn macht. Du kannst afaik bei dieser Version nichts verstellen. Erst mit Firmware 1.05 und aufwärts hast du alle Funktionen.

Die Drehzahl lässt sich übrigens nicht auslesen und ist zudem nur ein künstliches generiertes Signal. Da wird also nichts gemessen. Wenn der Controller einen Fehler erkennt, dann wird dieses Signal einfach unterbrochen.

starfighter

Full Member

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Freitag, 18. Mai 2007, 22:13

Danke jetzt ist wohl alles klar.
Warum Aquastream überhaupt die ersten Pumpen mit dem Anschluss ausgeliefert hat, und dieser sowieso wenig bringt, ist mir ein Rätsel. Vielleicht liegts nur an der Aquaero.


Edit:

Nur noch die Frage was

Zitat

Erst mit Firmware 1.05 und aufwärts hast du alle Funktionen.


Firmware 1.05 bedeutet. Inwiefern hat dies mit der Rev. zu tun ?

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream Verbindungskabel + Pumpensteuerung

Freitag, 18. Mai 2007, 22:32

Firmware 1.05 gab es nur auf Controllern der Revision 2.0.