• 31.07.2025, 01:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Maisa

Junior Member

Aquero USB geht nicht

Freitag, 18. Mai 2007, 15:34

Hallo,

hab da mal eine Frage.

Habe eben das Aquero an den Internen USB Anschluß meines Mainboards gesteckt.

Allerdings hab ich nun das Problem, daß wenn der Rechner dann Startet weder USB Maus noch USB Tastatur Funktionieren.

Hat hier jemand ne Idee was das sein könnte?

MB: Asus P5W DH Del.

Gruß

Maisa

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquero USB geht nicht

Freitag, 18. Mai 2007, 15:51

Hast du das Bios auf dem neusten Stand?

Chipsatztreiber und Co aktuell?

Maisa

Junior Member

Re: Aquero USB geht nicht

Freitag, 18. Mai 2007, 15:58

ja, es ist alles auf dem aktuellen stand.

DerSchink_MK2

Full Member

Re: Aquero USB geht nicht

Sonntag, 20. Mai 2007, 20:17

Moin!

Hatte mit meinem Asus zunächst auch ein Paar Probleme. Seit dem letzten Bios-Update gehts meist. Wenn das Aquaero angeschlossen ist, hängt sich der PC beim Runterfahren ab und an auf, wenn parallel der externe USB-Brenner an ist. Irgendwas zickt da immer.

Bei mir hilfts meist, dass USB-Kabel vom Aquaero am Mainboard abzuziehen und wieder draufzustecken, wenn irgendeine USB-Hardware mal wieder Ärger macht. Bei einem älteren Bios mußte ich den Aquaero an den 4-Pin USB-Anschluss stecken, damit das Ding korrekt erkannt wurde.

Grüße,
DerSchink

Edit: Hätte ich fast vergessen. Bei zickiger USB-Hardware kann es helfen, wenn man alles externe über einen USB-Hub laufen läßt. Seit meine Drucker da dran hängen, spinnt der Rest nur noch selten rum.
www.DerSchink-studiert.de

speed4me

Junior Member

Re: Aquero USB geht nicht

Sonntag, 20. Mai 2007, 21:34

Achtung!!!
Zeichnung der USB-Anschlüsse USB56 und USB78 in der Mainboardbeschreibung des P5WDH sind spiegelverkehrt.
Orientiere dich an der Codierung der USB Ports auf dem Mainboard.
Auf der einen Seite fehlt ein Pin.
Viel Erfolg!

DerSchink_MK2

Full Member

Re: Aquero USB geht nicht

Sonntag, 20. Mai 2007, 22:31

Da scheint ASUS belehrungsresistent zu sein. Wenn beide USB-Anschlüsse, die in einem Sockel zusammengefaßt sind, mit 5 Pins versehen wären, hätte ich die von der "Betriebsanleitung" abweichende Anordnung der Pins auf der Platine auch übersehen...

Weil aber einmal fünf und einmal vier Pins in jedem Sockel sind, kann man sich daran ganz gut orientieren.

Die Hoffnung, das Asus mal eine Mainboard rausbringt, bei dem sich "Betriebsanleitung" und Platinen-Layout nicht unterscheiden, habe ich aber schon vor Jahren aufgegeben.
www.DerSchink-studiert.de

Maisa

Junior Member

Re: Aquero USB geht nicht

Dienstag, 22. Mai 2007, 00:51

Hi,

also mitlerweile Funktioniert es.

Maus und Tastatur Funktiopnieren einwandfrei.

Nur sie USB Software und Aquasuite Funktionieren nicht.

Hab das AQ an einen 5 Pin Port Angeschlossen.

Also muß ich es an den 4 Pin am MB einstecken? hab ich das richtig verstanden?


edit:

Aquasuite Funktioniert...USB Software aber net

DerSchink_MK2

Full Member

Re: Aquero USB geht nicht

Dienstag, 22. Mai 2007, 01:46

Das Umstecken vom 5-Pin- auf den 4-Pin-Anschluss hat bei mir ab und an geholfen (warum auch immer).

Was meinst Du mit "Aquasuite Funktioniert...USB Software aber net"? Funktioniert die Aquasuite, aber die Software eines anderen über USB angeschlossenen Gerätes nicht?
www.DerSchink-studiert.de

Maisa

Junior Member

Re: Aquero USB geht nicht

Dienstag, 22. Mai 2007, 02:04

Hi,

hat sich erledigt.

Funktioniert alles wunderbar....

Danke für eure Hilfe :)

Maisa

Junior Member

Re: Aquero USB geht nicht

Dienstag, 22. Mai 2007, 02:28

eine frage hätte ich doch noch.

wollte das AE so einstellen, daß wenn der Durchfluss unter 10L/H fällt alles abgeschaltet wird. also wenn meine laing dual ausfällt

sind diese einstellungen dann richtig?

Relais

Durchfluss