• 30.07.2025, 15:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Seppel-2k3

God

Lüfterregelung, ein paar fragen

Samstag, 26. Mai 2007, 15:49

hallo, wollte mir in der nächsten zeit eventuell ein aquaero lt holen, da man hinter ner tür ja eh nich viel vom display hat ;D

also ich versteh nicht so ganz wie das mit der temperaturregelung funktioniert, kann ich, wenn ich zb 30°C wassertemp eingestellt habe um die lüfter anlaufen zu lassen nur auf vollgas laufen lassen? oder kann man das auch mit etwas ruhiger angehen lassen, so das die bei 25° schon mit 4v laufen und wenn das wasser dann wärmer wird, das auch die lüfter immer schneller werden?

kann man einen anlaufstrom für die lüfter einstellen, so das sie beim rechner starten erstmal ein paar sec. auf 12v laufen und dann wieder runterregeln auf 4v oder so?

LotadaC

God

Re: Lüfterregelung, ein paar fragen

Sonntag, 27. Mai 2007, 00:52

@langsames Anlaufen: ja, Du kannst zB festlegen, daß sich die Lüfterleistung (in %von 12V oder max Drehzahl) linear oder progressiv zur gemessenen Temperatur innerhalb einer vorgegebenen TempDifferenz (Anlaufschwelle..Vollastschwelle) verhält ->je wärmer desto schneller
@Anlaufstrom: ne ne, geregelt wird die Spannung, aber das meintest Du sicher. Wenn Du dem Ae die Lüfterdrehzahl übermitteln läßt, und dieses den Lüfter mit so geringer Spannung versorgt (versorgen soll), daß der nicht anläuft, es also nicht die erwartete Drehzahl erhält, erhöht es die Spannung, bis die Drehzahl erreicht oder überschritten ist, und versucht sie dann wieder auf den Sollwertb zu senken.

P.S.: beim Rechnerstart drehen immer alle Lüfter kurz hoch...

Seppel-2k3

God

Re: Lüfterregelung, ein paar fragen

Sonntag, 27. Mai 2007, 14:47

ohh danke für die antwort, dann werd ich mal schauen wann ich mir das aquaero kaufe ;)