Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
kann ich das irgendwo einstellen das ich nicht 60% eingebe und die Laining pumpe noch mit 2500 - 2700 U/min dreht. sondern das dann 50 % sind ?
Gibts eine Anpassung auf die Pumpe ?
Habe nämlich 50 % eingegeben und die pumpe blieb stehen und lief mit der Start Option wieder an.
muss man da was umrechnen lassen ?
Wie langsam kann eigentlich ein pumpe von laining mit aaero drehen ? ohne das sie stehenbleibt weil kein tachosignal mehr vorhanden ist ?
thx
mike
firewall68
mit dem aquaero solltest du die Pumpe gar NICHT betreiben weil das aquaero dafür nicht ausgelegt ist.
Du kannst die Pumpe entweder mit der Drehzahlregelung oder mit der Leistungssteuerung betreiben.
Wenn du 60% Leistung ausgibst kommen auch 60% von 12V am ausgang raus.
Das die Pumpendrehzahl nun mal nicht liniear zur Spannung ist liegt halt an der Pumpe.
Sebastian
ups ist wohl jetzt falsch rausgekommen natürlich habe ich die pumpe am poweradjust.
und dort stimmt das ganze nicht wirklich zusammen.
mike
firewall68