Gut möglich das es die Frage schonmal gab... finde mit der SuFu aber nichts wahres dazu.
Also...
Was ich machen möchte:
Sensor 1 Temp Sensor
Lüfter 1 sehr leiser Lüfter daher nicht sehr viel m³/min
Lüfter 2 der gleiche wie der erste
Lüfter 3 lauter aber dafür um einiges mehr an m³/min
Laufen soll das dann so:
Lüfter 1 startet bei (z.B.) 30° und hat sein Maximalwert bei 40°
Lüfter 2 startet bei (z.B.) 35° und hat sein Maximalwert bei 40°
Lüfter 3 startet bei (z.B.) 40° und hat sein Maximalwert bei 45°
Alle drei Lüfter sollen Sensor 1 zugeordnet sein.
Ich möchte nicht über die Minimalwerte der Lüfter arbeiten.
Da z.B. der Lüfter drei dann gleich sehr schnell und damit laut, anfängt zu drehen.
Alle Lüfter sollen in den jeweils angegeben Bereichen von 40% (Minimalwert) auf 100% gesteuert werden.
D.h. ich müsste die Grenz- und Regelwerte den Lüftern zuordnen können und nicht den Sensoren (was meiner Meinung nach so oder so mehr Sinn hat).
Wäre ja vll mal eine sehr schöne Sache für eine neue Firmware, wenn es mit der jetztigen nicht gehen würde.
ich hab ja kein aquaero, aber könnte das gehen wenn man 3 Sensoren (dann eben an der gleichen Stelle) verbauen würde?
vielleicht ein workaround (wenn man die anderen Sensoren nicht woanders braucht)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.
aber ich will nicht in einen schlauch drei sensoren stecken.
man könnte das bestimmt so machen das die messeingange parallel leigen, dann habe ich aber zwei eingänge weniger. das ist ja uch nicht sinn der sache
So etwas ähnliches hatte ich eigentlich auch vor :-/
Kann man also nicht 2 Lüfter an verschiedenen Lüfterausgängen unterschiedlich nach einem Sensor regeln? Bräuchte man zwei Sensoren?
Kann man denn 2 Lüfter an verschiedenen Ausgängen gleich nach einem Sensor regeln?