• 24.07.2025, 17:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

melon

Senior Member

Aquaero+Asus die üblichen Probleme, oder...

Dienstag, 10. Juli 2007, 03:55

Hab am Freitag ein Aquaero LT im Rechner welches den ersten Tag auch -erstaunlicher weise- problemlos lief.

Nach ein paar Neustarts wurde das Aquaero dann nicht immer erkannt (Lüfter auf 100%, keine Anzeigen in der Aquasuite), komisch finde ich nur, das wenn das Aquaero erkannt wird alles einwandfrei funktioniert (Lüfterregelung nach Temp, Temperaturwerte usw.).

Kann man die Fehlerbeschreibung als "normal" abhaken, oder könnte es doch am Aquaero liegen?

Bisher ohne Erfolg probiert:
- Aquaero Reset
- interne USB-Ports gewechselt/umgesteckt
- auf neuestes BIOS für das P5W DH del. aktualisiert

Die Variante PCI-USB Karte kommt wegen Platzmangel nicht in frage.

Jemand ne Idee was ich noch probieren könnte?
Evtl. hat jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten BIOS für das P5W DH del. gemacht?!


edith
Die USB Hub möglichkeit hab ich ganz verdrängt, gibts da Kabel von intern auf extern USB im Handel?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Garog

Full Member

Re: Aquaero+Asus die üblichen Probleme, oder...

Dienstag, 10. Juli 2007, 10:53

ich hatte original die selben probleme mit meinem aquaero gehabt.
habe es auch hinbekommen.
wie ist aber eine andere sache^^
bios update und son kram brachte natürlich keinen erfolg.
was passiert den wenn du es nicht am usb hast? funktioniert dann die lüfterregelung.

sehr gute ergebnisse hatte ich mit dem linken unterern internen usb port.

hier mal die beiden links zu den posts von mir.
vll hilft dir das dann ja weiter.

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92697
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=91943