• 15.06.2024, 03:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Logdaten von allen Sensoren des Aquaero

Mittwoch, 1. August 2007, 14:25

Seid gegrüsst!  ;D
Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer eines Aquaero VFD Rev. 4.0 und hätte da mal eine grundlegende Frage!

Ich verwende das Aquaero nun auch zu Auswertungen bei gewissen Tests und brauche ansich alles als Auswertung, um hinterher damit auch rechnen zu können.

Wenn ich ein Logfile speichere, zeigt das File nur die aktuellen Werte die in dem enstprechenden Moment gerade aktuell sind.

Ich wollte mir gerne ein Log machen, in dem die Temperatur-/Durchfluss-/Lüfterwerte alle in Intervallen untereinander aufgelistet werden, so dass ich sie in Excel auswerten kann.

Ich habs geschafft, Excel mit der XML vom Aquaero auf exakt die Werte zu verknüpfen, die ich benötige, aber es werden nur die verknüpften Zellen aktualisiert, wenn ich auf den Button klicke, dass er die Daten importieren soll. Dabei werden aber die alten Werte wieder überschrieben. Gibt es eine Möglichkeit, dass:

1. alles untereinander immer weiter in Excel aufgelistet wird, ohne die letzten Werte zu überschreiben?

2. Eine Einstellung, welche automatisch in bestimmten Zeitabständen diese Funktion auslöst, ohne, dass ich immer auf ein Button klicken muss? (Auto-Import)

Es gibt bei mir in Excel diese Funktion, dass alle Werte untereinander in Reihe aufgelistet werden sollen, ich kann diese aber leider nicht aktivieren, da sie grau unterlegt ist.

Hat eventuell jemand eine Lösung für mich?

Gruß PB

:)


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

Re: Logdaten von allen Sensoren des Aquaero

Mittwoch, 1. August 2007, 15:07

Du must das Speichern der Log Daten aktvieren nicht die Dynamische XML Ausgabe.
Jetzt werden alleDaten in der Internen aquasuite Datenbank gesichert. Aus dieser Datenbank kannst du belibige Werte und zeitbereiche als XML Datenblock exportieren.
Zu erreichen ist das ganze über: Extras-> Protokolldaten auswerten.

Sebastian

Re: Logdaten von allen Sensoren des Aquaero

Mittwoch, 1. August 2007, 16:10

Ah vielen Dank für den Hinweis. :D

Wie gesagt, es ist noch recht neu für mich! Ich werde das gleich diese Tage mal versuchen.

Ist die interne Datenbank denn mit Excel auch so einfach zu verknüpfen und wie genau nennt sich diese bzw. wo liegt sie?

Vielen Dank ;)


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

Re: Logdaten von allen Sensoren des Aquaero

Mittwoch, 1. August 2007, 18:38

Die XML-Daten kannst Du hinterher direkt in Excel importieren. Einfacher gehts nicht....

Re: Logdaten von allen Sensoren des Aquaero

Mittwoch, 1. August 2007, 20:29

Komischerweise exportiert er Fan2 nicht als RPM-Wert, aber er liest ihn korrekt aus mit der Drehzahl. Woher könnte das kommen?

Hat sich erledigt! Entschuldigung! War aus nem Test, bei dem nur ein Channel belegt war! :-X


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

Re: Logdaten von allen Sensoren des Aquaero

Donnerstag, 2. August 2007, 01:10

ichkomm mit dem .log kram garnicht klar... :) gibbet da irgend ein faq oder tutorial??
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

Re: Logdaten von allen Sensoren des Aquaero

Montag, 6. August 2007, 12:36

Wenn es das geben sollte, habe ich es noch nicht gefunden.  ;)

Aber ich weiß nun, wie es geht!

Wenn Du auf Extras - Protokolldaten auswerten gehst, kannst du "Daten laden" dort wird der Zeitraum gewählt, welcher benötigt wird (wo eine Leistungsmessung stattgefunden hat beispielsweise). Danach kann man diese Daten exportieren in eine externe Datei im XML-Format.

Diese Datei wiederum kann man (auch per Drag&Drop in eine Excel-Tabelle ziehen (importieren) und man bekommt rechts ein Auswahlfenster, in welchem man die benötigten Sensoren etc. finden kann. Diese zieht man dann in exakt die Spalte, die man wählen möchte. Die Daten des Sensors werden dann automatisch untereinander chronologisch angeordnet. (Uhrzeit kann man natürlich am besten auch in die Tabelle übernehmen, damit man genau sieht, wann dieser Wert ermittelt wurde.

Man kann sich somit alle gemessenen Werte in Excel anzeigen lassen und auswerten. (Voltzahl auf Lüfter, RPM des Lüfters, Temperaturen und Durchflusswerte) Alles eigentlich, was man lesen kann am Aquaero. lässt sich so auswerten.  8)



Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!