• 30.07.2025, 00:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

enta

Senior Member

Temperaturfühler

Mittwoch, 26. September 2007, 01:32

huhu, hab mir n neues case geholt und da is n sensor für cpu-temp dabei. dieses schmale blättchen das man zwischen kühler und cpu macht.

Reicht es da das ding einfach zwischen zu schieben und es hält durch den drück des kühlers, oder is wärmeleitkleber da ein muss?
Wie bekommt man das dann wieder ab und solte man das mitten drauf oder eher an die seite machen. Is das ne gute tempereatur die an dem ort ausgelesen wird oder ist die nicht so genau?

greez
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

pharao

Moderator

Re: Temperaturfühler

Mittwoch, 26. September 2007, 01:39

NIE! einen Sensor zwischen CPU und den Kühler stecken.
niemals!
du kannst den Fühler an die Seite der CPU kleben (z.B. mit Wärmeleitkleber) aber NIE zwischen CPU und Kühler.

(hoffe das war deutlich genug ;))
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

R0ckuall

Full Member

Re: Temperaturfühler

Mittwoch, 26. September 2007, 01:51

also ich hab deinen punkt verpasst ::)
System: E6600 @ 2,4 ghz; Abit AB9pro; 2gb vitesta extreme 800; Sparkle 8800Gts 640mb @ 675mhz core/1566mhz shader/999mhz ram; 500gb Samsung, BeQuiet 530 darkpower pro @ modded Wakü: 360xt in lianli pcg70, eheim 12V, Cuplex fürn CPU, NB, SB, alle Spawas, Aqua grfx, Aquero

gr3if

God

Re: Temperaturfühler

Mittwoch, 26. September 2007, 09:53

Hö?^^

Also Tempfühler zwischen Cpu und Kühler sorgt für richtig hohe Temperaturen, da die beiden dann ja keinen wirklichen Kontakt mehr herstellen können. Es ist ja immer die Erhöhung des Fühlers vorhanden.

changeling

Full Member

Re: Temperaturfühler

Mittwoch, 26. September 2007, 12:59

Zitat von »gr3if«

Hö?^^

Also Tempfühler zwischen Cpu und Kühler sorgt für richtig hohe Temperaturen, da die beiden dann ja keinen wirklichen Kontakt mehr herstellen können. Es ist ja immer die Erhöhung des Fühlers vorhanden.


Und was viel schlimmer ist, der Tempsenor ist empfindlich und geht bei Druck kaputt. - Deshalb nicht dazwischen bauen - auf keinen Fall! Als Schätzeisen kann man den Sensor an die Seite drankleben, wenn man mag. Ich habs mit Tesa gemacht, hält auch- ordentlich/aussagekräftige Messung kannst du da eh nicht erwarten.

MfG

enta

Senior Member

Re: Temperaturfühler

Mittwoch, 26. September 2007, 16:08

Also wie war das jezt? sensor so zentral zwischen kühle rund cpu wie möglich? :D

Mensch, das wust ich nich... dachte weil der sooo flach is geht das. An der seite is ja doof, da is der standard MB-Fühler ja bestimmt noch genauer ::)

Babsch ich mir das teil eben auf die northbridge, da hab ich wenigstens nen anständigen wert, auch wenn er nicht so wichtig ist wie er es für die cpu wäre :(


Bei so sachen bin ich aber auch echt talentfrei, menschen wie ich solten die finger von computers lassen, ich mach aber eigentlich total viel selbst :D ..... hiletzt hab ich n neuen kühler auf meine graka gemacht und die wlp mit nem tempo weg gewischt.
Danach wieder neue wlp drauf, kühler montiert, benchmark gestartet und das ding läuft auf 120°C hoch. ich waaa shice direkt pc wieder aus.... dachte der kühler is kaputt bis ich irgenwann gecheckt habe das auf den temops so ein balsam ist und auf der gpu war so ne feine cremeschicht :D .... das hat schon gereicht das absolut keine wärme abgeleitet werden konnte. Als ich das teil richtig sauber gemacht habe (ohne tempos) gings dann 1a :D
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

gr3if

God

Re: Temperaturfühler

Mittwoch, 26. September 2007, 17:06

....

Ohne Worte