• 23.08.2025, 00:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ESC_BlackWar

Newbie

aquaero und cpu temp

Montag, 1. Oktober 2007, 21:36

ja hallo erstmal...
habe mir jetzt den aquaero zugelegt und so auf den ersten blick is es ne ganz gute sache.
aber gibt es eine möglichkeit die lüfter drehzahl von der cpu temperatur abhängig zu machen. habe keine möglichkeit gefunden oder soll ich ein temp fühler an den cpu kühler befestigen? wie habt ihr das gemacht?

@re@50

Foren-Inventar

Re: aquaero und cpu temp

Montag, 1. Oktober 2007, 21:40

das ae kann das nicht, du mußt dann in der nähe der cpu ein fühler anbringen.

aber lohnen tut sowas nicht da sich die cpu temp bei allen aktuellen intel und amd cpu's innerhalb von einer sekunden um 10°C steigen kann, auch im idle betrieb, das würde dazu führen das die lüfter immer wieder ohne grund "aufheulen"

Max_Payne

God

Re: aquaero und cpu temp

Dienstag, 2. Oktober 2007, 18:46

Also das einzigste wo dies bedingt Sinn machen würde ist eine Luftkühlung, aber da die meisten eine Wakü hier haben macht es hier viel mehr Sinn nach der Wassertemperatur zu regeln, allein schon weil auch andere Wärmequellen als die CPU im Kreislauf sein können.

Wenn du einen Luftkühler hast kannst du mal versuchen den Sensor an den Kühler, nicht zwischen Kühler und CPU anzubringen. Er zeigt dir möglicherweiser einige Grad weniger an, was aber für die Regelung nicht das Problem darstellen sollte. Wichtig ist letztlich nur, dass der höchste und der niedrigste Wert in etwa ein gleiches Delta zwischen CPU-Temp und, die mit dem Fühler gemessenen Temperatur aufzeigen.


Gruß Max Payne