Also das einzigste wo dies bedingt Sinn machen würde ist eine Luftkühlung, aber da die meisten eine Wakü hier haben macht es hier viel mehr Sinn nach der Wassertemperatur zu regeln, allein schon weil auch andere Wärmequellen als die CPU im Kreislauf sein können.
Wenn du einen Luftkühler hast kannst du mal versuchen den Sensor an den Kühler, nicht zwischen Kühler und CPU anzubringen. Er zeigt dir möglicherweiser einige Grad weniger an, was aber für die Regelung nicht das Problem darstellen sollte. Wichtig ist letztlich nur, dass der höchste und der niedrigste Wert in etwa ein gleiches Delta zwischen CPU-Temp und, die mit dem Fühler gemessenen Temperatur aufzeigen.
Gruß Max Payne