• 24.08.2025, 23:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

AE streikt

Mittwoch, 7. November 2007, 00:39

Hallo!


Ich habe vorhin meinen PC angeschaltet, bin aus dem Raum raus, habe Teewasser aufgestellt, kam wieder, da war der PC aus. Gut, denke ich mir, was auch immer. Schalte ihn also erneut ein...will nicht. Also erstmal Steckdosenleiste ausgestellt, wieder eingeschaltet und PC gestartet. Er geht kurz an, geht wieder aus, noch bevor ich einen Post Screen sehe. Und dann wieder von alleine an. Die Lüfter drehen wie sonst auch hoch, bleiben aber auf 12V. Ich komme im Windows an, schmeiße Prime an, messe die Netzteilspannungen, um einen Netzteildefekt auszuschließen (ich bin gerade am Hardware Testen), öffne die Aquasuite und staune nicht schlecht: 655 l/h Durchfluss, 1,5°C Wassertemperatur. Und die Lüfter drehen auf 12V.

Da ich mein Display vom AE abgenommen habe (intern verbaut), also praktisch ein AE Light besitze, habe ich erstmal den Set-Taster zu Rate gezogen und 5 Sekunden lang gedrückt. Die Lüfter gingen schlagartig auf die eingestellten Werte. Nur leider hat die ASuite noch immer nur Mist angezeigt. Und dann wollte der Rechner auch schon nicht mehr und fuhr fröhlich in den Feierabend. Der Versuch ihn erneut zum Arbeiten zu bewegen schlug fehl. Also Netzteil ausgestellt, wieder an. Noch mal hochfahren. Dieses Mal habe ich nach dem ersten Ausgehen und wieder Anlaufen (was er erneut von alleine tat) erst einmal per Power Taster ausgestellt. Dann noch mal angestellt und siehe da, es geht auch ohne sich vorher auszustellen. Trotzdem, kurz nachdem ich dann in Windows war, ward der Schirm auch schon wieder schwarz.

Die Kabel sitzen alle.


Was kann ich machen? Bislang lief der PC einsame Spitze. Das NT kann kaum der Schuldige sein, die Spannungen sind astrein. Der Powertaster und die fehlerhafte AE-Anzeige lassen auf einen Fehler im AE schließen.


Hat da jemand eine Idee?

GeminiServer

Full Member

Re: AE streikt

Mittwoch, 7. November 2007, 00:47

Hatte dieses Phänomen auch schon mal. Lag bei mir am USB Kabel. Hatte es durch eine Kürzere ersetzt und schon ging wieder alles 1A.

Probier es mal aus. Übrigens, ich hab ne echte AE light ;)

Gruß
GeminiServer
|- no matter what do it -|

35712

Senior Member

Re: AE streikt

Mittwoch, 7. November 2007, 01:10

Ich habe jetzt einfach einen EEPROM-Reset in der Aquasuite gemacht. Und siehe da, der PC fährt nicht mehr einfach so runter und alles rennt glatt.

Das ist übrigens nicht das 1. Mal dass mir sowas passiert. Woran kann das liegen?

35712

Senior Member

Re: AE streikt

Mittwoch, 7. November 2007, 12:30

Heute morgen wieder das gleiche Spiel. PC startet nur mit zwischenzeitlichem Ausgehen, die Aquasuite zeigt Mist an. Ein 80er Lüfter mit 68000 Umdrehungen? ;D

Ich gehe ins Relaismenü und sehe, dass es einen Temperaturalarm gibt. Soso, aha. Bei 1,5°C Wasser? Interessant.. :P Aber nein, es ist gar nicht das Wasser oder das Netzteil, es ist der Temperatursensor 1. Und was verbirgt sich hinter diesem Namen? Genau, nichts. Es steckt kein Sensor dran. Die Alarmhistory spricht Bände: Temperatursensor 1 am Donnerstag 0:00, Datum immer dasselbe. Und so ein Schriftzug ist fett gedruckt. Wahrscheinlich ist es also der Sensor 1.

Edit: Ich habe soeben die neue Aquasuite aufgespielt und in dem Zuge auch das neue Bios geflasht, da noch immer Anzeigefehler auftraten. Und nun? Tja, nun geht es auch noch nicht, ich bin beim ersten Versuch nicht einmal ins Windows gekommen.

Und wieso zeigt mein AE überhaupt so bescheuerte Werte an, die erst nach einem EEprom-Reset verschwinden?


Edit 2: So, ich komme wieder ins Windows. Aber der Temperatursensor 1 ist rot in der Alarmhistory. Beim Booten geht der PC noch immer aus und wieder an, die AS hat angeblich keine Verbindung zur Platine. Die im EEprom von mir gespeicherten Daten haben beim Start keine Relevanz.

Hat noch jemand eine Idee? Vielleicht mal jemand von AC?

35712

Senior Member

Re: AE streikt

Mittwoch, 7. November 2007, 15:25

So. Nach wildem und blindem Drücken auf dem Set-Taster, läuft das ganze wieder. Sogar die falschen Werte werden sauber angezeigt.


Woran lag das nun im Endeffekt?

Stephan

Administrator

Re: AE streikt

Donnerstag, 8. November 2007, 10:23

Das liegt am aquabus. Was hast Du dort alles angeschlossen ?

35712

Senior Member

Re: AE streikt

Donnerstag, 8. November 2007, 12:11

AM AE angeschlossen habe ich:

- DFM aufgebohrt mit 256 Impulsen
- 1x AS Signal an Lüfterplatz
- 1x 2x 80mm Sharkoon Silent Eagle @ 50% an Lüfterplatz
- 1x 7x 120mm Papst F/2GLL @ 41% an Lüfterplatz
- Aquastream 3.5 Platine per Datenkabel
- Relaisstecker mit 5V Standbyversorgung
- USB-Kabel für die Verbindung mit dem Mainboard am USB-Port
- 5x Temperatursensoren (Im Messbereich 18-78°C)
- 4-Pin-Molex für die Stromversorgung


Das war's. Am Aquabus hängt nichts.


Und wieder das gleiche Spiel: Ich schalte die Steckdosenleiste ein, dann den PC.

1. Er geht an, aus, an
2. Er fährt hoch, ich komme nicht mehr in die ASuite, denn schon ist der Schirm wieder schwarz
3. Netzteil aus, an
4. PC an, in Windows gekommen, ASuite geöffnet, Temperatursensor 1 Temperaturalarm (noch immer unsinnig), also Temperaturalarm off und im Eeprom gespeichert
5. Mein Profil geladen, AS wird aber nicht erkannt, Daten in der Suite falsch ausgelesen (8 U/min beim AS Signal, 12 bei den 120ern @ 5V)...


Was mir aufgefallen ist: Diese Fehlerflut kommt, nachdem es dann mal wieder sauber läuft, immer erst nach einem längeren Stillstand, z.B. über Nacht.

Stephan

Administrator

Re: AE streikt

Donnerstag, 8. November 2007, 12:14

Versorgst Du die AS mit Strom ? Wenn nein, bitte tun.

35712

Senior Member

Re: AE streikt

Donnerstag, 8. November 2007, 13:02

Du meinst ob ich die AS-Platine mit einem Molex versorge? Das mache ich in der Tat nicht. Kann ich ja mal ändern...

Edit: Nun ist auch das Stromkabel angebracht, es hat sich nichts geändert. Immer noch Fehler, immer noch falsche Starts, immer wieder sieht es ein bisschen anders aus, aber im Grunde bleiben die Fehler gleich.

Edit: Und jetzt geht es mal wieder nach einem gelungenen Reset über Set-Taster. Wahrscheinlich aber auch nur befristet...

35712

Senior Member

Re: AE streikt

Freitag, 9. November 2007, 21:55

Und es geht wieder nicht.


Habt ihr noch eine Idee woran das liegen könnte? Immer nach Kaltstarts, also wenn länger Strom vom Aquaero war.

35712

Senior Member

Re: AE streikt

Sonntag, 11. November 2007, 15:46

Keiner ne Idee? Das System macht nach wie vor die obigen Probleme. Soll ich das gute Ding vielleicht mal einschicken?

b0nez

God

Re: AE streikt

Sonntag, 11. November 2007, 15:56

ich glaub das wäre das beste, wenn selbst der tipp von stephan net geholfen hat
:rolleyes: