• 31.05.2024, 01:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sigbert

Junior Member

Aquastream XT wir recht schnell warm

Dienstag, 13. November 2007, 20:29

Hallo,

ich hab gerade meine As Xt auf Ultra umgestellt und die Radiatorlüfter auch gleich angeschlossen (Im ausgeschalteten Zustand).

Nachdem ich mir die Lüftersteuerung eingestellt hatte is mir aufgefallen das die Pumpenelektronik 'ne recht wilde Wärmekurve zeichnet.. ist das normal?


Gelb Pumpenelektronik, Rot Wasser

Grün Ausgangsleistung in %, Schwarz Lüfterdrehzahl in U/min

Beide Bilder stellen parallele Zeitabschnitte dar.

Nachtdem ich den Lüfterausgang manuell auf 0 gestellt habe ist die Temperatur der Pumpenelektronik innerhalb von 4 Minuten von fast 70°C auf nun 40°C gefallen.

Zusammenfassend kann man sagen "What the hell?".

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Dienstag, 13. November 2007, 20:37

Huch? Du regelst einen LÜfter mit der Pumpe? Also wird es dort warm weil der Lüfter nicht mit 12v dreht?

Sigbert

Junior Member

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Dienstag, 13. November 2007, 20:41

Gna?

Der Lüfter respektive Radiatorlüfter (genaugenommen 3) sind im Komplettsystem mit drinne. Das entspricht glaub ich dem "airplex evo 360".

Warum sollte die Pumpe die Fähigkeit haben das Ding zu steuern wenn es dann nicht zusammenspielt?

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Dienstag, 13. November 2007, 20:50

Nene^^ Das geht schon i.o.
Es haben nur mehrer User das Problem, dass ihre Lüfter nicht mehr geregelt werden wenn diese Regelung zu warm wird.

Also die Pumpe hat da ansich genug Warnmechanismen um sowas zu verhindern.

Auf was lässt du den Radi Lüfter regeln?
Die Elektronik muss den Teiul von den 12v für den Lüfter wegfallen lassen, damit dieser zb mit 7v angesprochen werden kann. Der Rest wird in Wärme verwandelt. Wenn das zu warm wird ist die Regelung allerdings immer abgeschaltet worden bis jetzt.

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Dienstag, 13. November 2007, 20:50

da ist alles OK.
Es die Elektronik verträgt das absolut Problemlos.

Sebastian

Sigbert

Junior Member

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Dienstag, 13. November 2007, 21:09

Nach dem mein Kühlwasser nahe dran war seinen Agregatzustand zu verändert hab ich die Lüfter dann doch mal wieder aktiviert.

Naja aber die erste Warneinstellung steht bei 70°C und darauf wäre es wohl hinaus gelaufen. Also nich so prall und ausserdem hätte ich gern das die Pumpe eine weile überlebt...

Es ist dann wohl Sinnvoll niedrige Drehzahlen zu vermeiden damit nicht ganz soviel Strom direkt in Watt umgesetzt wird. Naja ich werds versuchen.

Danke für die Infos

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Dienstag, 13. November 2007, 21:56

so lange wie die warnmeldung nicht kommt, ist die Temperatur auch OK.

Sebastian

Sigbert

Junior Member

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Mittwoch, 14. November 2007, 09:18

Hmm,

sorry das ich nochmal nerve aber gerade hat der mir den Lüfterausgang abgeschaltet weil er der Meinung ist das wahlweise ein Kurzschluss oder zu große Last daran hängt.

Was nun?

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Mittwoch, 14. November 2007, 10:03

Zitat von »Sigbert«

Hmm,

sorry das ich nochmal nerve aber gerade hat der mir den Lüfterausgang abgeschaltet weil er der Meinung ist das wahlweise ein Kurzschluss oder zu große Last daran hängt.

Was nun?

welche Firmware ist auf der Pumpe?

Sigbert

Junior Member

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Mittwoch, 14. November 2007, 11:18

Um es kurz zu machen...
- wo steht das?
- wo find ich die Neue?
- wo/wie kann ich die hochladen?

Die Pumpe habt ihr vor einer Woche geliefert... Habt ihr seid dem eine neue Firmware erstellt?

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Mittwoch, 14. November 2007, 11:25

Zitat von »Sigbert«

Um es kurz zu machen...
- wo steht das?
- wo find ich die Neue?
- wo/wie kann ich die hochladen?

Die Pumpe habt ihr vor einer Woche geliefert... Habt ihr seid dem eine neue Firmware erstellt?

in der aquasuite findest du alle Infos auf der Seite "Pumpeninformationen & Keyverwaltung".
Was sind für Lüfter an der Pumpe angeschlossen (Typ + Leistung).
Wie viele Lüfter sind Angeschlossen.
Wie hoch ist die Umgebungstemperatur.

Sebastian

Sigbert

Junior Member

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Mittwoch, 14. November 2007, 13:26

Die Lüfter sind jene welche ihr im Lian Li PCG-70 Komplettsystem verbaut, drei an der Zahl.
Ich schätze die Umgebungstemperatur beträgt ca 25°C.

Die Version kann ich erst Heut Abend nachschauen.

Der Fehler trat auch schon auf als ich die Pumpe als Xt Standard hatte und kein Lüfter angeschlossen war.

Sigbert

Junior Member

Re: Aquastream XT wir recht schnell warm

Mittwoch, 14. November 2007, 19:14

Firmware ist Version 1003.
Ich hab die Lüfter jetzt abgeklemmt und die Pumpe meldet immernoch Kurzschluss.