• 26.08.2025, 08:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stulli

Senior Member

Aquaero funktioniert immer weniger...

Mittwoch, 21. November 2007, 19:18

Oh, mann, ich bin echt am verzweifeln:

Asus P5N32-SLI
AE FW: 4.12
Aquasuite 4.50.01

Die ganze Sache hat vor drei Tagen angefangen.
An den bekannten Fehler mit den kryptische Zeichen hab ich mich ja schon gewöhnt.

Aber seit drei Tagen laufen bei mir die Lüfter nach dem Booten immer auf Volllast und die Aquasteam mit 47Hz. Das ganze lässt sich nur beheben, indem ich manuell in die Aquasuite gehe und die Lüfter wieder runter regel, und die Pumpe auf 58Hz stelle.
Seit gestern hat die Pumpe angeblich keine Verbindung mehr zur Platine und rattert jetzt schön nervig auf 47Hz vor sich hin.

Hab schon alles versucht, Firmware neu, AS neu, Anschlüsse auf dem Board getauscht, Aquasuite neu installiert, alles ohne Erfolg.

Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Vor allem die Pumpe nervt tierisch.

LotadaC

God

Re: Aquaero funktioniert immer weniger...

Mittwoch, 21. November 2007, 21:47

Ich vermisse einen EEPROM-Reset in Deiner Aufzählung...
(und die Daten in´s AE sichern lassen)

Stephan

Administrator

Re: Aquaero funktioniert immer weniger...

Mittwoch, 21. November 2007, 21:58

Hast Du die AS an Strom angeschlossen ? Wenn nein, dann bitte tun. Anschließend EEPROM-Reset. Dann hier berichten :)

Stulli

Senior Member

Re: Aquaero funktioniert immer weniger...

Donnerstag, 22. November 2007, 20:07

Zitat von »LotadaC«

Ich vermisse einen EEPROM-Reset in Deiner Aufzählung...
(und die Daten in´s AE sichern lassen)



Hab ich natürlich auch gemacht.

Strom hab ich jetzt zusätzlich angeschlossen, bringt aber auch nichts.


Allerdings hab ich folgende Lösung für mich umgesetzt:

AS per Jumper eingestellt und die Verbindung zum AE entfernt.
Klappt wunderbar.
Komischerweise sind jetzt auch die kryptischen Zeichen weg, und wenn man auf Sensoreinstellung geht, kommt auch nicht mehr hundertmal diese Fehlermeldung.
Nur die Lüfter drehen beim Booten mit Volllast.
Aber wenigstens ist die Pumpe jetzt leise.

LotadaC

God

Re: Aquaero funktioniert immer weniger...

Freitag, 23. November 2007, 13:33

Zitat von »Stulli«

DerWeisseRusse link=board=20;num=1195665489;start=0#3 date=11/22/07 um 19:07:27]...Nur die Lüfter drehen beim Booten mit Volllast...

Das ist normal (für ein paar Sekunden - ich habe allerdings das Gefühl, daß (im Verlauf einiger FW-Updates?) die Zeit variierte...
soll zum Testen der Lüfter und der max Drehzahl dienen, wenn ich mich nicht irre - komisch nur, da ich das Tachosignal nicht nutzen lasse (und auch kein Kabel dran hab))