• 30.05.2024, 14:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquaero - Displaybeleuchtung Ansteuerung

Donnerstag, 8. November 2007, 16:37

Hallo

1. Frage:
Was mich ein wenig stört, ist dass das Display nach der eingestellten Zeit komplett abdunkelt. Idealerweiße wäre es schön, wenn es immer z.B. mit 25% betrieben wird und bei einen Tastendruck automatisch auf 100% geht (idealerweiße gedimmt)

2. Frage:
Ich habe das R900 (Chassi Baugleich mit den R910) Gehäuse von 3RSYSTEM. Nebenbei bemerkt, ein Hammer Gehäuse...mit Dual Netzteil oben :) Also Platz für Radi und NT ;)

Dieses Gehäuse hat eine Frontklappe.
Ich möchte, dass die Displaybeleuchtung des Aqaero's angeht (idealerweiße gedimmt), wenn ich die Frontklappe öffne. Als Schalter würde ich gerne einen Näherungsschalter nutzen.

Wie könnte man dies Realisieren? Evtl. einen Lüfteranschluss dafür "missbrauchen"? Plus/Minus ist klar... Drehzahlsignal könnte man als Schaltkontakt nehmen (?)
Das ganze müsste man nur soweit im Aquaero binden

MfG
W!ldsau

grover

Senior Member

Re: Aquaero - Displaybeleuchtung Ansteuerung

Donnerstag, 8. November 2007, 22:59

Ich hatte eine ähnliche Idee mal mit einem I2C-Lichtsensor. Den könnte man theoretisch an den AquaBus anschließen, da dieser eigentlich nix anderes als I2C ist.

Ich hatte damals keine Antwort auf meine Frage hier bekommen :(

Re: Aquaero - Displaybeleuchtung Ansteuerung

Sonntag, 18. November 2007, 17:24

Hmm...
Hat denn niemand hier eine Idee, wie man dies realisieren könnte...?

MfG
W!ldsau

Re: Aquaero - Displaybeleuchtung Ansteuerung

Montag, 19. November 2007, 08:29

die einfachste Variante ist es mit einer Windows Software die das Steuert.
In der Hardware das aquaero ist das derzeit nicht möglich.

Sebastian

Re: Aquaero - Displaybeleuchtung Ansteuerung

Samstag, 24. November 2007, 14:09

Zitat von »Sebastian«

die einfachste Variante ist es mit einer Windows Software die das Steuert.
In der Hardware das aquaero ist das derzeit nicht möglich.


Hallo
Bedeutet "derzeit", das es vielleicht bald eine Lösung dafür gibt?

Also lohnt es sich, noch etwas zu warten?

MfG
W!ldsau

Re: Aquaero - Displaybeleuchtung Ansteuerung

Samstag, 24. November 2007, 17:30

Wir haben momentan ganz andere Probleme zu lösen......Da steht so etwas eher hinten an, zumal sicher nicht jeder das so möchte. Wir müssten dann einen Parameter für eine einstellbare Mindesthelligkeit einbauen.

Warten musst Du in keinem Fall, da das nur eine Sache der Firmware wäre.