...Außerdem kann ich mich erinnern das das AE bei niedrigeren Drehzahlen, also auf 5V oder so mehr belastet wird als auf Volllast. Hängt damit zusammen wieviel Last bereits am AE abfallen muss....
Hmm...
soweit ich weiß, hatten die alten Ae´s die Lüfterregelung über PWM (also nicht dieses beschriebene Problem).
Aufgrund der, deswegen bei einigen (billigen?) Lüftern auftretender Probleme (klackern bei geringer Drehzahl...) wurde die Regelelektronik im Ae geändert, seitdem regelt es die Spannung.
(Stark) vereinfacht frißt das Ae also den Teil der Spannung, den die Lüfter nicht bekommen sollen, und somit hat es auch mehr zu verdauen, wenn die Lüfter langsamer drehen
Kann vielleicht mal jmd von offizieller Stelle was dazu sagen, ist halt alles nur "soweit
ich weiß"...
Edith hat noch ein wenig die Orthographie korrigiert