• 15.06.2024, 11:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Dienstag, 27. März 2007, 23:04

Zitat von »Max_Payne«

Wenn bei einem User der Kühlkörper herunter gebrochen ist, hat das nix damit zu tun wie AC seine Produkte fertigt sondern eher etwas mir roher Gewalt, denn da müssen ziemliche Kräfte gewirkt haben.


wenn du meinen fall meinst, weis nicht wie dhl damit umgegangen ist

übringens ist mein poweradjust auf dem weg zu AC, hoffe ich bekommen ihn heil zurück :)
würde auf jeden fall ein dicken plus für AC geben
Gruss Tobi

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Dienstag, 27. März 2007, 23:35

Zitat von »TobiasAlt«

wenn du meinen fall meinst, weis nicht wie dhl damit umgegangen ist

übringens ist mein poweradjust auf dem weg zu AC, hoffe ich bekommen ihn heil zurück :)
würde auf jeden fall ein dicken plus für AC geben

Richtig bezog sich mit auf deinen Fall, aber wie ja schon gesagt du kannst nix dafür und von daher wird dir der Sebastian so schätze ich mal ein Neues schicken oder dir einen neuen Transistor auflöten.

Gruß Max Payne ;)

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Donnerstag, 29. März 2007, 21:14

wäre cool wenns klappt :)

hätte es auch selber löten konnen, nur dann ist garantie futsch ;D
Gruss Tobi

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Donnerstag, 5. April 2007, 11:47

mein Aquaero schon angekommen ??

Status ??
Gruss Tobi

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Donnerstag, 5. April 2007, 16:22

Zitat von »TobiasAlt«

mein Aquaero schon angekommen ??

Status ??

Das fragst du lieber per Mail.
Es ist äusserst unwahrscheinlich, dass das hier im Forum beantwortet wird.

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Samstag, 7. April 2007, 16:38

Zitat von »Charley2020«


Aber zum Thema. Ich dachte, wohl mein Fehler, das die anderen hier auch Probleme mit der Überhitzung hatten.

Probleme habe ich zwar noch nicht, allerdings wird der Kühlkörper an meinem PA auf der Aussenseite schon mal bis zu 60°C "warm". Inwiefern das ein Problem für den Transistor darunter ist lässt sich mangels Bauteilbeschreibung nicht sagen.
Sorgen macht mir das aber schon ein bisschen. Allerdings ist auch ein AE mit Durchflussmesser und ATX-Breakleitung in diesem Rechner verbaut so dass es meine CPU im Zweifelsfall überleben sollte. Trotzdem habe ich mir bereits 2 IRF 5210 inkl. Glimmerscheibe gekauft, um das PA nach einem eventuellen Ableben wieder zum laufen zu bekommen.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

towatai

Junior Member

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Donnerstag, 17. Mai 2007, 10:39

Soo ich will auch mal meinen senf dazugeben! bei mir sind es mittlerweile ZWEI poweradjust die nach kurzer zeit ihren kühlkörper verloren haben und die klebespuren deuten auf schlampige produktion hin. so gut wie kein kleber auf dem bauteil, teilweise nur punktuell. tja nachdem ich mir beim ersten gedacht hab das ich evt. schuld hab, irgendwie beim einbau zu doll an den kühler kam und diesen dadurch gelöst hab, hab ich auf nen garantieanspruch verzichtet und mir nen neuen bestellt. bei dem ist schon während des einbaus der kühler abgefallen und da ich ehrlich gesagt die schnauze voll hatte und keine lust auf andauerndes hin und hergeschicke mit der post, hab ich ihn mit zweikomponenten wärmeleitkleber von zalman befestigt was auch bombig hält. tja was ist nu.. ich komm heut morgen von der arbeit, setz mich vor den rechner, er fährt sich spontan runter und ich habs schon vermutet. lange rede kurzer sinn, kühler sitzt astrein und die platine unter dem bauteil ist verschmort. ich wiederhole das ist bei mir schon DIE ZWEITE ich hab langsam echt nen hals. tja da heut n feiertag ist werd ich morgen mal bei euch anrufen. da das problem ja bekannt sein dürfte hoffe ich das ihr vielleicht doch mal was an der konstruktion ändert. es ist defenitiv n mangel der anscheinend öfter mal vorkommt. so gehts einfach nicht! meinen ersten werd ich dann mal mit dem hier gezeigten mod reparieren :) was bringt mri diese steuerung wenn ich meine pumpe nicht so regeln kann wie vorgesehen!?!
so falls mein ton gerade etwas schroff is entschuldige ich mich schonmal aber ich bin gerade geladen ^^
schönen vatertag trotzdem euch allen. ;D

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Donnerstag, 17. Mai 2007, 12:12

Der Mod funzt nebenbei immernoch problemlos.
Wenn du fragen zum Mod hast, schreib einfach in diesen Thread. Hab den aboniert ;D
Und wenn ich nicht gerade im Urlaub bin supporte ich gern.

towatai

Junior Member

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Donnerstag, 17. Mai 2007, 21:46

ahh gut zu lesen.. wer morgen nach der nachtschicht gleich zu conrad düsen und mir 2 von den mosfets holen und dann endlich ma wieder n bisschen löten^^ meine lötnadel und mein selbstgebautes regelbares netzteil freuen sich ;) hm da du es im vorfeld sehr gut erklärt hast und das nu auch nich wirklich schwer zu realisieren ist denk ich das es keine probleme geben wird aber FALLS doch komm ich gern auf dich zurück. ich will übrigens nich wissen wie hoch die dunkelziffer der defekten ist, da bei mir schon zwei von zwei diesen fehler haben. ich sag auch jetzt schonmal danke für deine mühen. ich würd glatt um 50€ wetten das ne evt. austauschsteuerung auch wieder in rauch aufgeht ;D

ach ja noch n kleiner tipp OT.. wenn ihr probleme mit strudelbildung und dadurch sporadisches luftziehen eurer laing in verbindung mit dem AGB auf der laing habt, faltet n stück staubschutzfilterwatte (aus plastik das zeug das was auch hinter lüftergittern ist) und rein damit in den agb! keiner strudelbildung mehr, kein schäumen und sogar noch leiser :D bin da heut morgen drauf gekommen nachdem die pumpe gezwungenermaßen wieder auf vollen touren dreht >:(

towatai

Junior Member

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Donnerstag, 24. Mai 2007, 21:25

soo ich hab beide defekten poweradjusts wie hier beschrieben gemoddet und sie laufen einwandfrei. ich finds irgendwie faszinierend das sich hier niemand mehr von AC zu dem problem äußert ::) n statement wäre mal ne coole sache :P

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Freitag, 25. Mai 2007, 11:36

Freut mich zu hören, das der Mod funzt.

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Freitag, 25. Mai 2007, 17:09

Von uns kommt voraussichtlich kommende Woche eine Verbesserung für den poweradjust.

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Freitag, 25. Mai 2007, 18:07

Zitat von »Stephan«

Von uns kommt voraussichtlich kommende Woche eine Verbesserung für den poweradjust.



Hi,

Kannst du bitte sagen, was für Veränderung gemacht wurden ?


Gruss.

towatai

Junior Member

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Samstag, 26. Mai 2007, 01:25

ach nu kommt plötzlich ne verbesserung? wurde nicht vorab geschrieben das alle bauteile ausreichend berechnet und verbaut wurden? sehr verwunderlich meine herren. übrigens läuft meine gemoddete steuerung jetzt noch immer und ist quasi auf zimmertemperatur bei ner leistung von 66% meiner DDC Plus ::)

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Montag, 28. Mai 2007, 02:58

Zitat von »Stephan«

Von uns kommt voraussichtlich kommende Woche eine Verbesserung für den poweradjust.


Wie wird das aussehen ? Kann ich meinem PA diese "Verbesserung" nachrüsten ?

ATM liegt der noch @ OVP im schrank aba ich hab echt nicht vor den jetzt zu verbauen und dann immer das schlechte gefühl zu haben das er irgendwann ohne vorwarnung abrauchen kann :(
Aquaero & Plexitube ;D

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Dienstag, 29. Mai 2007, 09:29

Es wird nur etwas an der Befestigung der Kühlkörper geändert. Die Schaltung ist weiterhin mehr als ausreichend Dimensioniert.

Sebastian

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Dienstag, 29. Mai 2007, 11:55

Na das ist doch schon mal ein kleiner Vorschritt. Jetzt hält der Kühlkörper endlich den es mit Mod gar nicht braucht. Respekt! ;D

towatai

Junior Member

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Samstag, 2. Juni 2007, 10:30

hihi, bin gespannt wann sich der nächste meldet bei dem die grillsaison begonnen hat ::)

T@ucher

Junior Member

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Samstag, 22. Dezember 2007, 08:36

Hi, bei meinem poweradjust ist zwar nichts gegrillt, es riecht auch nicht danach, aber leider passiert nix am Leistungsausgang, weder bei einer Laing noch bei einem angeschlossenen Lüfter. Leider ist das auch schon das 2x so. Das erste poweradjust hat bereits nach am ersten Tag den Geist aufgegeben -> Tausch durch Händler. Nachdem das 2. jetzt ca. ein dreiviertel Jahr lief, tut dies jetzt auch nicht mehr. Mhm, jetzt wo Weihnachten ist und keiner Zeit hat und ich wahrscheinlich ewig auf ein neues warten muss. :(

T@ucher

Junior Member

Re: poweradjust USB, Bauteil defekt

Montag, 24. Dezember 2007, 18:59

Ich habe das Problem gefunden. Der Kollektor, PIN 4, hat keinen Kontakt zur Platine. Das Poweradjust verhält sich ganz normal (LED's) nur halt am Leistungsausgang kommt nix an. Drücke ich hingegen auf den Kühlkörper, läuft ein angeschlossener Lüfter an. Lasse ich den Kühlkörper wieder los, bleibt der Lüfter stehen. Nachdem ich das ein paar mal getestet hatte, ist nun der Kühlkörper abgegangen, der irgendwie sowieso schon schräg draufgeklebt war. Da bleibt einem ja nur einschicken übrig. Alles in allem, unschön! :'(