• 30.07.2025, 18:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

pminnieur

Junior Member

aquaero, multiswitch, tubemeter, aquastream

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 17:18

Mahlzeit.

Ich hab mir mal einige Beispiele und Produkt-Spezifikationen durchgelesen, so ganz durchblicken tue ich aber noch nicht.

Es wird immer von aquabus gesprochen, der Möglichkeit die Geräte direkt miteinander zu verbinden anstatt alles einzeln per USB in das System zu integrieren.

Wenn ich das richtig verstanden habe kann man die aquastream-Pumpe, einen tubemeter oder ein multiswitch per aquabus an ein aquaero anschließen.

Das aquaero bietet nur einen aquabus Port, man muss sich also aussuchen welches davon man direkt am aquaero anschließt.

Das multiswitch bietet zwei aquabus Ports an, theoretisch könnte man also das multiswitch am aquaero anschließen, zusätzlich dann noch ein tubemeter und eine aquastream am multiswitch.

Stimmt das so?

Dank & Gruß!
Pierre

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquaero, multiswitch, tubemeter, aquastream

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 17:47

An dem aquabus kannst du mehere Geräte gleichzeitig anschliessen. Diese werden über ihre jeweiligen IDs angesprochen.

Du brauchst lediglich einen Y-Adapter um z. B. zwei aquastream XT Pumpen an einem aquaero zu betreiben.

Bogi

unregistriert

Re: aquaero, multiswitch, tubemeter, aquastream

Mittwoch, 27. Februar 2008, 08:44

also geht dies echt nicht tubemeter und eine xt ultra an einem aquaero anzuschliessen mittels aquabus?

den habe schon hier schon im forum folgendes gelesen gehabt:
"im moment" ist es nicht möglich die aquastream XT mit anderen aquabuskomponenten zusammen zu betreiben.

kann man wenn man den tubemeter per usb notgedrungen anschliessen muss dann auch werte an aquaero geben damit er bei sehr wenig wasser im AB den pc runterfährt usw...??????

sebastian

Administrator

Re: aquaero, multiswitch, tubemeter, aquastream

Mittwoch, 27. Februar 2008, 09:02

wir haben die Probleme mit dem aquabus behoben, in kürze wird es mit neuer firmware möglich sein das alle geräte ohne Probleme am aquabus zusammen arbeiten.
Also auch aquastreamXT und tubemeter, du musst dir lediglich ein voll belegtes Y-Kabel basteln, da die meisten Kabel an Pin3 nicht belegt sind.

Sebastian