Ich habe ein Problem. Da ich nirgends einen passenden Wassertemperatursensor gefunden habe, habe ich mich in diversen Foren schlau gemacht. Ich habe mir also einen der Temperatursenoren die beim Aquaero beiliegen geschnappt und diesen in ein passendes T-Stück gesteckt und anschließend mit Silikon versiegelt. Anschließend wurde das T-Stück im Wasserkreislauf integriert.
Der Aquaero wurde so konfiguriert, das die Lüfter anspringen sobald der Wassertempsensor die 27 Grad C überschreitet.
Das hat jetzt drei Tage super funktioniert. Gestern meldet der Wassertempsensor plötzlich 60 Grad. Und stieg dann bis 83 Grad. Was natürlich nicht sein kann. Auch wenn der PC aus war, und das Wasser auf Raumtemp abgekühlt ist zeigt der Sensor 45 Grad an und steigt dann innerhalb von 30 Sekunden auf 60 Grad.
Kann es sein das der Sensor durch das Wasser irgendwie was abbekommen hat. Der Sensor ist ja eigentlich in einer Plastikfolie verschweißt. Insofern kann ja eigentlich kein Wasser rein.
Kennt jemand einen fertigen Wassertemperatursensor? Oder weiß an was das liegen könnte?
Nimm doch einfach den Plug&Cool Temperatursensor im Shop. Ist garantiert haltbarer und sicherer als deine Eigenkonstruktion mit einem Sensor, der nie dafür ausgelegt war in Berührung mit Wasser zu kommen
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT
System controlled by Aquaero 6 PRO
Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)
Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.
Ja das habe ich mir auch schon überlegt. Aber erstens habe ich kein Plug & Cool System sondern lauter Schraubverschlüsse. Und zweitens denke ich wenn ich den Sensor in ein T Stück unterbringe gibt es an der Stelle an der der Sensor sitzt einen Wasserstau. Sprich da zirkuliert das Wasser nicht mehr und die Temps stimmen dann auch nicht mehr.
Aber wenn du meinst das das funktioniert, führ mir doch bitte mal die Teile auf, die ich benötige um den Sensor in ein nicht Plug & Cool System zu integrieren.
Mir wäre eine konventionelle Lösung auch lieber als der vermurkste Eigenbau. ;D