• 29.07.2025, 23:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BigStrike

Newbie

Aquastream Lüfteranschluss

Samstag, 31. Mai 2008, 13:16

Hallo zusammen

Ich habe 2 kleine Fragen bezüglich meiner Aquastream XT Ultra Pumpe.

Ich habe hier 3 Noiseblocker XL2 Lüfter die je 2 Watt auf 12 Volt verbraten. Wäre es möglich diese an die Pumpensteuerung anzuschliessen ? Ich habe gesehen dass der Anschluss auf 5w spezifiziert ist. Wäre 6 Watt zuviel oder geht das gerade noch ? Allenfalls könnte ich auch einen 18 Ohm Wiederstand an die Lüfter schliessen dass nicht die Pumpe die gesamte Leistung verbraten muss im gedrosselten Zustand.

Die zweite Frage wäre ob das Tachosignal mit 3 Lüftern von allen Lüftern angeschlossen werden sollte oder nur von einem ? Sind ja alles die gleichen.

Danke für die Hilfe.

MFG

Big Strike

gr3if

God

Re: Aquastream Lüfteranschluss

Samstag, 31. Mai 2008, 18:58

Tachosignal nur von einem Lüfter. Stefan meinte, die 5W sollte man ernst nehmen.

Es hängt wohl auch davon ab wo die Pumpe steht und wie warm sie wird, aber 6w sind wohl defintiv zu viel.

Ob das mit dem Wiederstand klappt kann ich dir so nicht sagen.

BigStrike

Newbie

Re: Aquastream Lüfteranschluss

Samstag, 31. Mai 2008, 20:49

Ich habe gerade etwas entdeckt, ich dachte mir wenn ich die Lüfter schon ned anschliessen kann dann kauf ich mir 3 airstream.
Aber jetzt kommts.

In der Pumpenbeschreibung steht folgendes:

Übrigens: Es können problemlos 3 airstream Lüfter an den Ausgang angeschlossen werden. Somit sind auch 360er Radiatoren problemlos steuerbar.


Nur in der Beschreibung der Airstream Lüfter steht 0,18 A bei 12 Volt.

Formel P=UxI

Ausgerechnet würde das heissen 2,16W!

Entweder stimmen die Angaben des Lüfters ned oder aquacomputer hat da was nicht ganz richtiges geschrieben.

sebastian

Administrator

Re: Aquastream Lüfteranschluss

Samstag, 31. Mai 2008, 23:21

Zitat von »BigStrike«

Ich habe gerade etwas entdeckt, ich dachte mir wenn ich die Lüfter schon ned anschliessen kann dann kauf ich mir 3 airstream.
Aber jetzt kommts.

In der Pumpenbeschreibung steht folgendes:

Übrigens: Es können problemlos 3 airstream Lüfter an den Ausgang angeschlossen werden. Somit sind auch 360er Radiatoren problemlos steuerbar.


Nur in der Beschreibung der Airstream Lüfter steht 0,18 A bei 12 Volt.

Formel P=UxI

Ausgerechnet würde das heissen 2,16W!

Entweder stimmen die Angaben des Lüfters ned oder aquacomputer hat da was nicht ganz richtiges geschrieben.

da wir das mit dieses Lüftern explizit getestet haben ist es somit erlaubt.
Es können also 3 Airstream Lüfter angeschlossen werden.

MfG
Sebastian