• 30.07.2025, 07:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Xerolux

Junior Member

Aquastream XT und Aquaero verbinden

Mittwoch, 9. Juli 2008, 00:25

Hallo zusammen, wie verbinde ich Bitte eine Aquastream XT Ultra Variante mit einem Aquaero 4.0?

Per Aqua-Bus oder per USB oder per

4.9. aquastream-Brücke
Anschlussmöglichkeit an Controller der aquastream-Pumpe. Maximal
können zwei aquastream-Controller angeschlossen werden. Die folgende
Tabelle zeigt die Anschlussmöglichkeiten je nach Hardwarerevision
der verwendeten aquastream-Controller:

Aber meine Aquastream Pumpe hat ja zb. keinen Aquastream-Brücken anschluss

???

Woran liegt der Unterschied bei den verbindugen da ja anscheinend mehrere möglichkeiten möglich sind.

Danke für eure Hilfe

Xero

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquastream XT und Aquaero verbinden

Mittwoch, 9. Juli 2008, 00:49

aquabus ;-)

Xerolux

Junior Member

Re: Aquastream XT und Aquaero verbinden

Mittwoch, 9. Juli 2008, 00:59

reicht dann der usb anschluss vom ae aus zum board, um die pumpe zu steuern oder muss ich beide ans board anstecken ?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquastream XT und Aquaero verbinden

Mittwoch, 9. Juli 2008, 01:36

Das reicht im Prinzip aus, aber die Steuerungs- und Überwachungsmöglichkeiten sind dann nicht mehr all zu umfangreich im Vergleich zu einem Anschluss via USB.

gr3if

God

Re: Aquastream XT und Aquaero verbinden

Mittwoch, 9. Juli 2008, 05:02

Man hat die volle Kontrolle über die Pumpe, wenn man diese per Usb anschliesst. Aquaero per Usb ans Mainboard ist glaube ich klar.

Dann kann man noch Aquaero und Aquastream Xt per Aquabus verbinden und hat dann zb den Tempsensor der Aquastream Xt im Aquaero und es lassen sich danach LÜfter regeln.
Insofern würde ich alle Verbindungen nutzen.

manofmanynames

Senior Member

Re: Aquastream XT und Aquaero verbinden

Montag, 14. Juli 2008, 23:11

Hallo,

ich habe meine neue AS Ultra nur über Aquabus mit meinem Aquaero V4.21 verbunden.
In der aktuellem Aquasuite wird die Pumpe aber gar nicht angezeigt, nur meine alte AS 3.5, die über den Controller angeschlossen ist.
Es hiess ja bisher eingeschränkte Regelmöglichkeiten, aber ich sehe überhaupt keine...oder ist doch eine USB Verbindung Pumpe-MB zwingend erforderlich- dazu müsste ich erst mal löten...zu lange Wege.

Gruß Chris
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "