• 22.06.2024, 04:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquaero nur ein paar mal Flashen, wieso?

Montag, 28. Juli 2008, 05:53

Hi,
ich habe beim Flashen der des Aquero den Hinweis gelesen das man sich gut überlegen sollte ob man flasht weil man das Aquaero nur begrenzt flashen kann/darf (vieleicht habe ich das auch im Forum gelesen).
Promt ist mir auch gleich aufgefallen das nach meinem Flashvorgang die Zahl der Flashvorgänge auf 2 steht ("Anzeige und Hardware" unter Aquaero in der Aquasuite), wurde warscheinlich vorher schonmal geflasht, aber sicher nicht von mir. Naja egal, was viel wichtiger ist, wieso kann oder darf man nur ein paar mal flashen, hat das Hardwaregründe also dass, das Flashinterface vieleicht irgentwann kaputtgeflasht ist :) oder der CMOS ?
Oder hat das Lizenztechnische Gründe also das man ne neue Lizenz braucht nach 30 Flashvorgängen oder so?

Re: Aquaero nur ein paar mal Flashen, wieso?

Montag, 28. Juli 2008, 10:11

So ein flash speicher hat eine begrenzte Anzahl an Flash/Schreib vorgängen.
Dann kann es passieren das der Flash bzw. einige Bits darin kaputt gehen.
Das passiert aber idr. erst bei > 1000 flashvorgängen.
Das erste mal wird der Prozessor bei uns geflasht, wenn du also einmal flashst idt der Zähler bei 2.

Sebastian