• 25.08.2025, 02:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

5i1v3rStorm

Full Member

Aquaero fährt beim Start die Lüfter hoch...

Montag, 29. September 2008, 14:19

meine Frage ist eigentlich: Muss das sein?

Ich habe einen 360er und einen 240er dran hängen, die zwischen von Comptuerstart bis zum Windows-Logo auf "volle Pulle" rauschen.
Bis zum nächsten Neustart tun sie das ja nie wieder - aber ich kann dem ganzen eben nicht so viel abgewinnen (außer dass man daran erinnert wird wie laut der PC sein könnte  ;D )

Also: Ist dieses Hochdrehen der Lüfter auf 12 V notwendig, vielleicht so ein Maximaldrehzahltest oder kann man das technisch gesehen vielleicht mit der nächsten Firmware ausschalten?

cu!

Simon
Wäre ich doch reich und nicht so schön... ;-)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Aquaero fährt beim Start die Lüfter hoch...

Montag, 29. September 2008, 14:22

Damit wird die Maximaldrezahl der Lüfter festgestellt, austellen kann man das nur wenn man die Lüfter nicht nach drezahl regeln lässt.

5i1v3rStorm

Full Member

Re: Aquaero fährt beim Start die Lüfter hoch...

Montag, 29. September 2008, 14:35

Ist also ein notwendiger Test. Alles klar, danke!
Wäre ich doch reich und nicht so schön... ;-)

5i1v3rStorm

Full Member

Re: Aquaero fährt beim Start die Lüfter hoch...

Samstag, 4. Oktober 2008, 22:29

GELÖST: Hab in der Aquasuite den Knopf "Tachosignal benutzen" weggemacht und siehe da...

Kurzes kleines Andrehen der Lüfter und dann ist Stille!
Steuerung erfolgt wahrscheinlich über Spannungsregulierung. Das mag nicht so genau sein, aber ich höre die Lüfter ja eh nicht unter 8 V.
Wäre ich doch reich und nicht so schön... ;-)