• 30.07.2025, 23:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Arro

Full Member

aquaero und aquastream

Sonntag, 5. Oktober 2008, 20:49

Hallo zusammen,

nach langer Zeit habe ich mir mal wieder neue Hardware gekauft und muss entsprechend meine Wasserkühlung upgraden.

Ich überlege mir, ob ich mir zu dem Kühler für CPU und Grafikkarte auch gleich noch ein aquaero und eine aquastream bestelle und meine selbstgebaute Lüftersteuerung und meine Eheim nach 5 Jahren in den verdienten Ruhestand versetze.

Habe allerdings noch Fragen dazu:
Die Pumpe besitzt ja in der Ultra-Version einen internen und einen externen Temperaturfühler. Kann man die nur alternativ zu den Temperaturfühlern des aquaero benutzen oder zusätzlich (so dass man dann 6 Temperaturen hat)?

Wie sieht es mit der Regelung der Lüfter über die Temperatur aus? Kann ich da auch die interne Temperatur aus der Pumpe benutzen oder müssen dafür die Lüfter an die Pumpe angeschlossen sein?

Werden das aquaero und die aquastream über den Bus verbunden und man braucht dann nur noch einen USB-Anschluss und kann beide Geräte steuern? Oder werden die Geräte immer getrennt gesteuert?

So, das sind erstmal genug Fragen für den Anfang.

Viele Grüße
Michael
Verkaufe: Mainboard Abit NF7-s v1.2 (twinplex) Athlon XP 2600+ (cuplex) 2x 256MB, 1x 512 MB Twinmos DDR400 Sapphire Radeon 9700 pro 128 MB (twinplex) Wassergek. Netzteil Enermax 353W (Umbau ct100) Eheim 1046 Gegen Gebot, Bilder: hier.

sebastian

Administrator

Re: aquaero und aquastream

Montag, 6. Oktober 2008, 10:44

Zitat von »Arro«


Habe allerdings noch Fragen dazu:
Die Pumpe besitzt ja in der Ultra-Version einen internen und einen externen Temperaturfühler. Kann man die nur alternativ zu den Temperaturfühlern des aquaero benutzen oder zusätzlich (so dass man dann 6 Temperaturen hat)?

das geht über den aquabus, aber du hast dann nicht 6+1 Sensoren, sondern der Sensor 6 im aquaero wird mit dem ausgewählten wert der aquastream überschrieben.

Zitat von »Arro«


Wie sieht es mit der Regelung der Lüfter über die Temperatur aus? Kann ich da auch die interne Temperatur aus der Pumpe benutzen oder müssen dafür die Lüfter an die Pumpe angeschlossen sein?

Du kannst mit der Wassertemperatur der Pumpe die Lüfter vom aquaero Regeln lassen wenn du die Pumpe per aquabus anschließt (Kabel liegt bei).

Zitat von »Arro«


Werden das aquaero und die aquastream über den Bus verbunden und man braucht dann nur noch einen USB-Anschluss und kann beide Geräte steuern? Oder werden die Geräte immer getrennt gesteuert?
l

Es ist am besten wenn du aquaero und aquastream per Usb anschließt und zusätzlich die aquabusverbindung zwischen aquaero und aquastream herstellst.
Wenn du die Pumpe nur per aquabus verbindest kannst du nicht alles einstellen.

Du kannst dir mal das Handbuch als runterladen und mal durchschauen, dann sollte einiges klarer werden.